
150 Jahre Payerhütte

Alle, die zur 150-Jahr-Feier gekommen waren, haben den Aufstieg auf die Payerhütte aus eigener Kraft geschafft. Ohne Helikopter. Das war dem Hüttenwirt Bernhard Wöll ein Anliegen.
„Symbolkraft hat dieser Ort unter dem Ortler. Staunen und Dankbarkeit wünsche ich euch“, sagte u.a. Bischof Ivo Muser, der bei Traumwetter in der restaurierten Kapelle die Messe zelebrierte. Die Musikkapelle Prad, die vor 150 Jahren und auch am vergangenen 25. August 2025 die Feier musikalisch begleitete, machte den Tag auf über 3.000 Meter zu etwas ganz Besonderem. Im Mittelpunkt der Feier mit Grußworten u.a. von LR Rosmarie Pamer stand natürlich die Familie Ortler-Wöll, die seit 105 Jahre „die Leute auf der Payerhütte einfach gut bewirtet.“ Sorge bereitet der Familie seit drei bis vier Jahren die Wasserversorgung, die immer schwieriger wird und wo dringender Handlungsbedarf besteht. Bernhart Wölls größter Dank galt seiner Frau, seiner Mutter „und dem gesamten Hüttenteam „ohne dem die Bewirtschaftung nicht möglich wäre.“ Die Autorin Karin Ortler signierte ihr Buch „150 Jahre Payerhütte“.
Auch wir, vom Vinschgerwind, schließen uns den Glückwünschen an. Glückwunsch der Familie Ortler-Wöll zu 105 Jahren Hüttenwirtschaft auf der Payerhütte. Und: Respekt für eine so gelungene Feier auf über 3.000 Meter.