Zum Hauptinhalt springen

Stilfserjoch

30 Jahre Trainingscamp der „Protezione Civile“

veröfftl. am 19. August 2025

Bereits seit dreißig Jahren hält die Zivilschutzgruppe Varese ihre Trainings- und Schulungscamps, vor allem für Jugendliche von 14-17 Jahren in Südtirol, im Sommer meist am und um den Stilfserjoch, ab. Der Vinschgerwind hat die Gruppe, welche von Kommandant Paolo Cazzola bereits 1995 ins Leben gerufen wurde, am Samstag vor zwei Wochen am Schwimmbad Mals, während einer Erfrischungspause getroffen. Kommandant Cazzola erklärte die Umstände des Aufenthalts und, dass man Südtirol, im speziellen das Gelände rund um das Joch sehr schätze, um im Sommer trainieren zu können. In Italien ist der Zivilschutz allergrößtenteils auf freiwilliger Basis organisiert, lediglich die Verwaltung und einzelne Koordinatoren sind fest angestelltes Personal mit Gehalt. Cazzola hat die Jugendgruppe in Varese bereits mit 19 Jahren aufgebaut und ist nach 30 Jahren stolz darauf, neben der Gruppe aus Pozzuolo die einzige Jugendgruppe in der gesamten Region Lombardei zu leiten. Finanziert wird die Gruppe zum Teil vom nationalen Zivilschutzdienst aber auch eigenfinanziert, d.h. die Teilnehmer kommen selbst für einige Kosten auf. Inspiriert hat Cazzola die Jugendarbeit der Südtiroler Feuerwehr: „in Südtirol geht man bereits mit 12 Jahren zur Feuerwehr, und das nicht nur um zu spielen“ – so werden Jugendliche früh am Dienst am Nächsten „eingelernt“, was im restlichen Staatsgebiet so nicht der Fall sei. Dies ermutigte den Anwalt die Gruppe ins Leben zu rufen. Den Geist der freiwilligen Arbeit sieht er vor allem im rätischen Dreieck und dem deutschen Sprachraum stärker vorhanden als anderswo. Die Gruppe kooperiert auch mit befreundeten Gruppen im benachbarten Graubünden. Man freute sich auch heuer wieder am Stilfserjoch trainieren zu können. (uno)