Kino unter Sternen

v. l.: Urban Rinner, Tanja Schuler, Sylvia Oberhauser, Sepp Walder
Sommerkino unter freiem Himmel ist beliebt. Im Gras auf der Decke zu liegen oder auf Kissen zu sitzen ist ein Erlebnis. Anfang August fand in Plaus erneut die beliebte Veranstaltung „Kino unter Sternen“ statt. Bereits zum vierten Mal bot der Bildungsausschuss Plaus mitten im Dorf Freilichtkino für Klein und Groß.
Am Freitag, 1. August stand der Kinderfilm „Sowas von super!“ auf dem Programm. Der norwegische Animationsfilm aus dem Jahre 2022 wurde von den Kindern wunderbar angenommen. Der Film, der von Superhelden und Superkräften erzählt, war stark besucht. Das Pixnerhaus platzte aus allen Nähten. Die Kinder lagen gemütlich auf mitgebrachten Kissen und genossen den Abend mit Popkorn.
Auch wenn die Filmvorführung wegen Schlechtwetter in das Pixnerhaus verlegt werden musste, mussten die Kinobesucher*innen keineswegs auf die Sterne verzichten. Mit Hilfe der modernen Technik hat Sepp Walder den Sternenhimmel in den Saal geholt. Am Oberboden leuchteten viele Lichter wie Sterne und das Sommerkino ließ somit keine Wünsche offen.
Am Samstagabend wurden die Türen des Pixnerhauses erneut für das Sommerkino für die Erwachsenen geöffnet, denn auch diesmal machte das launische Juliwetter einen Strich durch die Rechnung. Zahlreiche Kinofans schauten sich mit Begeisterung den Musikfilm „Walk the Line“ an. Die Filmbiografie aus dem Jahr 2005 über das Leben des Country-Sängers Johnny Cash bot grandiose Musik und zeigte eindrucksvoll wie nah Erfolg und Tiefschläge zusammenliegen. Am Tiefpunkt angekommen, hatte Johnny Cash das große Glück, die Sängerin June Carter, an seiner Seite zu haben, die ihm dabei hilft, von der Tablettensucht loszukommen. Am Ende des Films rockt er im Knast. Der Bildungsausschuss hat eine gute Filmwahl getroffen. Der Film hatte viel Lebendigkeit und Tiefgang. Ein Mutmachfilm voller Musik!
Die Plauser Ministranten versorgten die Filminteressierten an beiden Filmtagen mit Getränken und kleinen Snacks. Das ermöglichte ein gemütliches Beisammensein vor dem Filmstart. Das Zusammenwirken im Dorf zu fördern ist dem Bildungsausschuss Plaus ein wichtiges Anliegen und wird auch bei „Kino unter Sternen“ gefördert.
Tanja Grossalber Schuler, Sylvia Pircher Oberhauser, Urban Rinner und Sepp Walder, der als ehemaliges Mitglied des Bildungsausschusses auch diesmal wieder aktiv bei der Technik half, freuten sich über das große Interesse für diese Kinotage.
Der Bildungsausschuss Plaus wurde erst im Jahr 2018 gegründet. Als noch junge Organisation ist es ihr Anliegen, kulturelle Angebote und Weiterbildung zu den Menschen ins Dorf zu bringen. Sie möchten einen Mehrwert für die Gesellschaft schaffen, ein Angebot, wo die Dorfbewohner zu Fuß hinkommen können.
Immer wieder organisiert der Bildungsausschuss Plaus interessante Veranstaltungen und alle sind herzlich dazu eingeladen. Denn nur gemeinsam kann es gelingen ein lebendiges Miteinander zu schaffen.
Astrid Fleischmann
