Teamgeist, Wissenstransfer und Grillduft

Betriebsinterne Mitarbeiterschulung – von Mitarbeitern für Mitarbeiter
Bei Hofer Tiefbau wird nicht nur hart gearbeitet, sondern auch gemeinsam gefeiert und gelernt. Knapp 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählte die Sommer-Mitarbeiterversammlung, die heuer traditionell kurz vor Ferragosto stattfand. Zweimal im Jahr – im März und eben im August – lädt das Unternehmen zu dieser internen Plattform, um die Belegschaft über aktuelle Entwicklungen, Unternehmenszahlen und anstehende Projekte zu informieren. Bereits um 8 Uhr morgens versammelte sich die gesamte Belegschaft in der Firmenhalle. Nach der gemeinsamen Sitzung, in der die Geschäftsführung die neuesten Themen aus dem Betrieb präsentierte, ging es um 10 Uhr nahtlos in den praktischen Teil über: interne Schulungen. Dabei gaben erfahrene Kolleginnen und Kollegen ihr Wissen in kleinen Gruppen weiter – und das praxisnah direkt im eigenen Betrieb. Auf dem Programm standen dieses Mal die Bedienung der firmeneigenen Ampelanlagen, das präzise Arbeiten mit dem Laser und der Einsatz des Suchgerätes, das im Tiefbau unverzichtbar ist. Auch Erste Hilfe kam nicht zu kurz – denn Sicherheit am Arbeitsplatz hat bei Hofer Tiefbau oberste Priorität. Abgerundet wurde das Schulungsangebot durch Tipps und Handgriffe zur Wartung der Bagger und anderer Baumaschinen. Jede Gruppe durchlief alle Stationen, sodass am Ende des Vormittags jeder Teilnehmer ein Stück Fachwissen mehr im Gepäck hatte. Gegen Mittag hieß es dann: Werkzeuge weglegen, Grill anheizen. Bei kühlen Getränken und Gegrilltem ließen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Tag gemeinsam ausklingen. So gestärkt und mit vielen neuen Impulsen geht es in den wohlverdienten Sommerurlaub. Geschäftsleitung und Belegschaft sind sich einig: Solche Tage stärken nicht nur das Wissen, sondern auch den Zusammenhalt – und genau das macht Hofer Tiefbau zu dem, was es ist: ein starkes Team für starke Projekte im Vinschgau und darüber hinaus. (uno)
