Thomas Biedermann unterstützt Südtiroler Kinderdorf
Die Uhr ohne Zeiger
Das Südtiroler Kinderdorf, das 2025 sein 70-jähriges Jubiläum feiert, präsentiert für seine Weihnachtskartenaktion ein neues besonderes Motiv: „Kerzenschein“. Der 33-jährige Künstler Thomas Biedermann aus Eyrs stellt sein Motiv unentgeltlich zur Verfügung. Der Erlös aus dem Kartenverkauf kommt dem Kinderdorf zugute, das sich für Kinder und Jugendliche einsetzt. Die Teilnahme ist Thomas Biedermann eine Herzensangelegenheit. „Magdalena von Mörl vom Südtiroler Kinderdorf fragte mich, ob ich ein Motiv beisteuern könnte“, erzählt Biedermann. Da er kein passendes fertiges Werk hatte, entwarf er „Kerzenschein“ eigens. Er betont: „Solche Aktionen sind wertvoll und können Gutes inspirieren.“
Thomas Biedermann hat über 20 Jahre Erfahrung im Malerbetrieb Eberhöfer in Prad gesammelt, der auf künstlerische Raumgestaltung spezialisiert ist. Ab Dezember wird er einen neuen Weg einschlagen, um als freischaffender Künstler mehr Zeit für die Kunst haben. „Schon als Kind entdeckte ich das Malen“, so Biedermann. „Ich lernte das Malerhandwerk; kreatives Gestalten bereitete
mir stets Freude. Inspiration finde ich in Lebensbegegnungen, die ich in meiner Kunst ausdrücken möchte.“ Er experimentiert gerne, entdeckte das Malen auf Kalkputz und entwickelte dafür spezielle Platten als Grundlage. Seine Motive – oft Porträts und Hände – erscheinen durch die offenen Poren des Kalkputz mehrdimensional und wirkungsvoll.
Seine Motive entstehen oft aus dem Gemütszustand. „Ich versuche, aus dem Bauch heraus statt mit dem Kopf zu arbeiten und diese Impulse sichtbar zu machen“, erklärt Biedermann. Er möchte den Betrachter:innen seiner Bilder zum Nachdenken anregen.
Werke von Thomas Biedermann sind auf Instagram (@tomi.biedermann) zu sehen. Das Weihnachtskartenmotiv „Kerzenschein“ ist über das Südtiroler Kinderdorf erhältlich. Mit dem Kauf unterstützen Sie Kinder, Jugendliche und Eltern in herausfordernden Lebenslagen.