Zwischen Handwerk und Design
Otto ist das Organisationstalent und der strategische Denker, während Max mit seiner fundierten Ausbildung in der Metallverarbeitung das kreative und technische Rückgrat des Unternehmens bildet.
OMAXX steht für…
....individuelle Beratung, hohe Qualität und den Mut, Neues zu wagen. Der Name OMAXX ist eine Verschmelzung unserer beiden Namen – Otto und Max. Er steht für unsere gemeinsame Leidenschaft, Metall zu formen, Neues zu schaffen und Handwerk mit Design zu vereinen. OMAXX symbolisiert unsere Identität als junges, kreatives Team aus dem Vinschgau.
Metall ist für euch?
„Metall ist für uns mehr als nur ein Werkstoff“, erklärt Max. „Es ist formbar, belastbar und vielseitig – ein Material, das uns erlaubt, unsere Ideen in Form und Funktion umzusetzen.“ Genau dieser Ansatz prägt die Philosophie unserer Manufaktur, die sich zwischen Handwerk und Design bewegt.
Auf welche Referenz seid ihr besonders stolz?
Die handgeschmiedeten Ringe (siehe Bild) und die lebensgroßen Blumen unserer Naturschmiede. Jedes Stück ist ein Unikat, das es so nicht noch einmal gibt.
Welches war euer ausgefallenstes Projekt?
Ein herausragendes Projekt (Fassadenbau-siehe Bild) war die Gestaltung von drei jeweils 6,5 Meter hohen Balkon- und Fassadenelementen in Latsch. Diese Kombination aus technischer Präzision und ästhetischem Design verleiht dem Gebäude einen unverwechselbaren Charakter.
Seht ihr euch mehr als Handwerker oder Designer?
Bei uns trifft Handwerk auf Design: Wir entwerfen, planen, fertigen und montieren selbst – von der Skizze bis zur Installation. Neben individuellen Kunst- und Designprojekten übernehmen wir auch Reparaturen und Schweißarbeiten. “Wir lieben, was wir tun – und wir wollen, dass jedes Stück, das unsere Werkstatt verlässt, seine eigene Geschichte erzählt“, betont Otto. Diese Leidenschaft spiegelt sich auch im Umgang mit Kunden wider.
Ihr seid, unter anderem, eine Naturschmiede.
„In der Naturschmiede lassen wir uns von den Formen und Mustern der Natur inspirieren und übertragen diese in Metall“, sagt Otto. „So entstehen handgefertigte Unikate – wie etwa Rosen, Margeriten oder Sonnenblumen– die ihre natürliche Schönheit dauerhaft bewahren.“
Warum sollte man zu euch kommen?
Weil wir mit Leidenschaft, Präzision und Liebe zum Detail arbeiten. Jedes Projekt entsteht in enger Abstimmung mit dem Kunden, individuell geplant und mit höchster Sorgfalt umgesetzt. Unsere Vielseitigkeit, Erfahrung und Freude an neuen Herausforderungen machen uns zu einem verlässlichen Partner für Projekte jeder Größe – ob Kunstobjekt, Gartenelement, Interior-Design oder Metallbau. Wer mehr entdecken möchte, findet auf unserer Website und im Online-Shop eine stetig wachsende Auswahl an handgefertigten Stücken und kreativen Konzepten.
Otto Gemassmer, Jg. 1997
Maximilian Thoman, Jg. 1997
Max Ausbildung
2014: Abschluss der Metallfachschule in Schlanders
2015: Spezialisierungslehrgang in der Metallfachschule Schlanders
2016 – 2022 Arbeit im Bereich Metall- und Fassadenbau, Innenausbau und Ladenbau, Schweiß- und Fertigungstechnik im landwirtschaftlichen Maschinenbau
Otto Ausbildung
2016: Matura am Sogym in Mals
2016 – 2018: Obstbaubetrieb
2019: Verkauf von Werkzeug und Einrichtungsgegenständen für den Innen und Außenbereich
2019 – 2020: Ausbildung zum Sicherheitsbeamten in der Schweiz
2021 – 2022: Obstbaubetrieb
Besuchen Sie uns online unter
www.omaxx.it - für Einblicke in unsere Manufaktur
www.omaxx.shop - für ausgewählte Produkte direkt aus unserer Werkstatt
