Zum Hauptinhalt springen

Partschins

Der Bauleitplan auf der Töll

veröfftl. am 28. Oktober 2025

Der Wunsch des Gemeinderats in Partschins ist es, bei den Parkplätzen unterhalb der Staatsstraße einen Teil als Zone für öffentliche Einrichtungen vorzusehen

Für die Eintragung der neuen Radtrasse auf der Töllschleuse in Richtung Algund ändert das Land den Bauleitplan der Gemeinden Partschins und Algund von Amts wegen. Die Gemeinden bzw. die Gemeinderäte sollen zum Landesvorschlag eine Stellungnahme abgeben. Der Gemeinderat von Partschins hat dies am 21. Oktober getan und ist dabei in eine kontroverse und auch von Unsicherheit geprägte Diskussion geraten. Der Gemeinderat von Partschins will in seiner Stellungnahme nämlich ein trojanisches Pferd in die Bauleitplanänderung unterbringen. Das Land sieht vor, dass der Parkplatz (talseitig und gegenüber des Einstiegs in den Marlinger Waalweg) vom landwirtschaftlichen Grün endlich als öffentlicher Parkplatz eingetragen wird. Die Partschinser wollen allerdings, dass die bisherigen Standlen auf der Töll wiederum irgendwo aufgestellt werden können. Die Diskussion drehte sich deshalb darum, dass ein Teil des Parkplatzes als „Zone für öffentliche Einrichtungen“ vorgesehen werden sollte. Auch direkt an der Schleuse soll ein Areal als „Zone für öffentliche Einrichtungen“ ausgewiesen werden. Weil allerdings erst am Vormittag vor der Ratssitzung mit den zuständigen Personen in Bozen bzw. bei den zuständigen Landesämtern Informationen eingeholt worden sind, war man sich bei der Formulierung der Stellungnahme unsicher. Jutta Pedri von der Neuen Bürgerliste warf dem Ausschuss mangelhafte und unsichere Vorbereitung und eigenartiges Vorgehen vor und enthielt sich der Stimme. Einigen konnte man sich im Rat darauf, dass man beim Land den Wunsch deponierte, auf dem unteren Parkplatz und auf dem oberen Areal bei der Schleuse einen Teil als Zone für öffentliche Einrichtungen vorzusehen. Damit man später beim Aufstellen von Standlen eine leichtere Handhabe haben kann. (eb)