Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit

Wie geht es Dir?

veröfftl. am 25. November 2025

Im mechanistischen Weltbild wurde der Körper als eine funktonale Einheit betrachtet, die man als reine Materie analysieren und sezieren kann. Mehr und mehr wird auch in unseren Breitengraden klar, dass der Körper eng mit der Seele verbunden und Ausdruck des Geistes ist. Früher sagte man, der Körper sei der Tempel der Seele. Hat die Seele einen Körper oder der Körper eine Seele?
Jedenfalls sind sie untrennbar miteinander verbunden. Je besser wir unseren Körper spüren lernen, umso größer wird unser Körperbewusstsein. In der Bewegung wird dieses Erspüren eine nie s12 EMOendende Entdeckungsreise. Manchmal zwickt es da, manchmal bremst es dort, manchmal sind wir weich und flexibel und manchmal verhärtet und verspannt, manchmal ausdauernd und kraftvoll, manchmal müde, schwach und kurzatmig.
Nimm jede Frage „Wie geht es Dir?“ als willkommene Einladung, in dich hinein zu spüren und drei Eigenschaftswörter zu finden, die Deinen aktuellen Zustand am besten beschreiben. „Gut“ ist eine Bewertung und gibt keine Information – weder dir selbst noch dem anderen. Wie wäre es, statt „gut“ zum Beispiel „glücklich, aktiv, ausgeschlafen, motiviert, voll beschäftigt mit tollen Aufgaben“ zu sagen? Probier es mal aus…

Petra Gamper
GesundSein
Seminare - Coaching - Training
www.petra-gamper.com