
Herbst- und Wintermode 2025

Ob erdige Töne oder Kaffeefarben - die neuen Brauntöne bestimmen 2025 die Modewelt. „Mocha Mousse“, die Trendfarbe des Jahres 2025, ist ein warmer Braunton, der sich aus teils rötlichen Untertönen zusammensetzt. Auch für festliche Anlässe lässt sich die Trendfarbe „Mocha Mousse“ stilsicher kombinieren. Dabei löst der warme Braunton bereits die Farbe Schwarz ab. Denn im Gegensatz zu Schwarz wirkt Braun wärmer, leichter und lässiger.
Trendfarbe Nummer zwei: Rot. Die romantische Farbe Rot gehört im Herbst und Winter 2025/2026 in jede Garderobe. Vor allem Mäntel und Pullover erstrahlen in dieser Saison in der Rot. Dazu passen neutrale Basics perfekt. Aber auch Accessoires in einem tiefen Rot gehören in diesem Herbst und Winter dazu. Kombiniert zu schlichten Looks in Schwarz und Grau setzen sie zweifelsohne Farbakzente.
Farbtrend Nummer drei: Buttergelb und Greige. Greige? Die Trendfarbe Greige ist eine Symbiose aus Grau und Beige, die super elegant und luxuriös wirkt. Greige kann zu so gut wie jeder anderen Farbe kombiniert werden, am besten kommt sie neben Erdtönen oder Cremefarben zur Geltung.
Kastig geschnitten und leicht oversized Blazer gehören in diesem Herbst und Winter 2025 in jede Garderobe. Aufregende Schnitte und markante Formen dominieren aber auch ab-seits vom Blazer die diesjährige Herbstmode.
Der Hosenanzug bleibt diese Saison weiterhin im Trend.
Warum kuschelige Strick-Kombinationen so angesagt sind? Sie sind absolute Allrounder und wirken dabei chic und lässig zugleich. Strick-Ensembles aus Cashmere, Merino- und Alpakawolle eignen sich hervorragend für die ersten kühlen Herbsttage. Oversized-Schnitte geben dem Look zudem eine gewisse Lässigkeit. Farben wie Grau, Creme und Beige lassen sich zu jedem Look kombinieren. Je grober der Strick, desto moderner.
Nicht genug kann in diesem Herbst von Leder oder Kunstleder sein. Leder-Looks werden im Herbst/Winter 2025/26 elegant. Lange Lederröcke, Hosen aus Glattleder und glänzende Leder-Blazer oder Lederjacken stehen diese Saison im Fokus.
Die Jeans bleibt ein unverzichtbares Basic in der Garderobe. Weite, gerade Schnitte sind weiterhin ein zentrales Thema.
Ob Leo-Mäntel, Blusen oder Kleider mit Leo-Muster: Animal Print ist alltagstauglich.
2025 und 2026 bleibt auch die Sportbekleidung weiterhin Trend. Sportbekleidung hat seit der vergangenen Saison seinen Weg in die Alltagsgarderobe gefunden und bleibt - so wie es aussieht - länger dort.
Der romantische Look hat im Herbst und Winter 2025/26 die Garderoben erobert. Nicht mehr verträumt und mädchenhaft, sondern selbstbewusst und modern. Spitze, Tüll, Volants, Rüschen und Semi-Transparenz erscheinen nun als starke Stilmittel, die Weiblichkeit feiern und zugleich spannende Brüche zulassen. Denn die neue Romantik zeigt klare Kante.
FAZIT
Welche Modetrends gibt es im Herbst 2025?
Oversized-Schnitte und kantige Silhouetten bleiben. Strick-Ensembles, die als Sets oder im Mix & Match-Look getragen werden, werden zu unverzichtbaren Allroundern, während Denim durch extravagante Verzierungen ein Upgrade bekommt. Der Sport-Look ist zurück und ergänzt die Herbstgarderobe auf stilvolle Weise.
Welche Trendfarben sind im Herbst 2025 angesagt?
Die diesjährige Herbstmode definiert sich durch erdige Farben wie Burgunderrot und sinnli-che Brauntöne. Aber auch ein expressives Rot sowie Grün- und Blautöne, die für Lebendig-keit sorgen, sind jetzt Trend.
Was trägt man 2025 nicht mehr?
Enge Hosen trägt man nicht mehr: Ob Karottenhose oder Skinny Jeans: enge Passformen sind in den Modetrends 2025 leider nicht mehr zu finden. Stattdessen setzt man auf gemütliche, weite Hosen, die bequem sitzen.
Die Farbe Pink dezent einsetzen: Die Farbe Pink hat die vergangenen Modetrends bestimmt. Das ist jetzt vorbei. Pink wird von knalligem Grasgrün abgelöst.