
Anpfiff zur Jagd nach Punkten

Latsch (weiß) und Naturns werden auch in der neuen Saison in der Landesliga aufeinandertreffen
Oberliga
Nach der erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte – dem dritten Platz in der Oberliga – gilt es für Partschins in der neuen Spielzeit zu zeigen, dass der Höhenflug kein Zufall war. Am Kader wurde fleißig gebastelt und mehrere Neuzugänge sollen auch heuer für eine erfolgreiche Torsaison sorgen. Gleichzeitig musste man den talentierten Offensivspieler Tizian Stecher nach Obermais in die Serie D ziehen lassen. Dennoch will Partschins beweisen, dass der Höhenflug im Vorjahr kein einmaliges Ereignis war.
Landesliga
Neue Saison, neues Glück - so könnte das Motto der Naturnser lauten, die in der abgelaufenen Saison die Rückkehr in die Oberliga verpassten. Die Gelb-Blauen lagen lange Zeit auf Kurs, mussten sich am Ende aber mit dem vierten Platz zufriedengeben. In der neuen Spielzeit muss das Team auf die Dienste von Matthias Bacher verzichten, der seine Karriere beendete. Gleichzeitig gelang den Naturnsern mit der Verpflichtung von Thomas Mair aus Schenna der Königstransfer der Liga. Eines ist klar, Naturns brennt darauf, endlich wieder ins Oberhaus zurückzukehren und zählt auch heuer wieder zu den Top-Favoriten.
Das zweite Vinschger Landesligateam ist Latsch, das in den letzten Saisonen stets im oberen Teil der Tabelle zu finden war und mehrmals für die ein oder andere Überraschung sorgte.
1. Amateurliga
Endlich wieder ein Vinschger Duell in der 1. Amateurliga. Durch den Aufstieg von Plaus sind nämlich wieder zwei Vinschger Vertreter in dieser Liga, das andere Team ist Schluderns. Plaus sicherte sich dank Platz 2 die Rückkehr in die 1. Amateurliga und wird alles dafür geben, auch dort zu bleiben. Schluderns musste mit Lars Burger einen Schlüsselspieler nach Partschins ziehen lassen, doch das Team hat in der Vergangenheit gezeigt, dass man es nie abschreiben darf.
2.. Amateurliga
Viele Jahre lang war die 2. Amateurliga jene mit den meisten Vinschger Teams. Doch aufgrund der Ergebnisse der vergangenen Saison ist der Prozentsatz an Mannschaften aus dem Vinschgau enorm geschrumpft. Denn während Plaus aufsteigen durfte, musste Mals den Abstieg hinnehmen. Somit laufen heuer nur noch Schlanders, Goldrain, Morter (das sich am allerletzten Spieltag rettete) und Kastelbell Tschars hier auf.
3. Amateurliga
Brisante Duelle – die gibt es in dieser Liga am meisten. Denn in diesem Jahr treten in der 2. Amateurliga gleich fünf Vinschger Teams an. Es sind dies: Oberland, Mals, Prad, Eyrs und Laas. Derbyfans kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten.

Maximilian Frank und Partschins wollen in der Oberliga weiterhin für Furore sorgen
