Fußballprofis hautnah erleben
- Vorspann: Der Vinschgau ist ein begehrter Ort für die Saisonvorbereitung von Profi-Fußballmannschaften. Auch in diesem Sommer kamen wieder mehrere namhafte Teams hierher, um sich auf die kommende Spielzeit vorzubereiten. Dabei standen nicht nur intensive Trainingseinheiten auf dem Programm, sondern auch spannende Testspiele, die die Vinschger Fußballfans mit Begeisterung verfolgten.
- Dachzeile: Fußball
- Redakteur: Sarah Mitterer
- Weitere Fotos - 1:
Von deutsche Drittligisten bis hin zu italienischen Serie-A-Teams – seit Jahren kommen internationale Mannschaften und bekannte Kicker in den Vinschgau und die heimischen Fußballfans freuen sich über die Gelegenheit, die Profis hautnah zu erleben. Wie auch im Sommer 2025.
Den Start machte Ende Juni die SpVGG Unterhaching. Der bayrischen Regionalligist wählte zum zehnten Mal in Folge Schlanders als Standort für seine Saisonvorbereitung aus. Parallel zum Trainingslager veranstaltete die Hachinger Fußballschule ein Camp für fußballbegeisterte Kinder ab fünf Jahren. Dabei konnten sich die jungen Talente nicht nur sportlich weiterentwickeln, sondern auch ihre Idole hautnah erleben. Ein besonderes Highlight war das Testspiel gegen eine Auswahlmannschaft aus Südtirol. Direkt im Anschluss stellte der SSV Ulm, der in der 3. Deutschen Liga aufläuft, in Mals seine Zelte auf. Im Kader der Mannschaft steht mit Lukas Mazagg auch ein Vinschger. Der Glurnser Innenverteidiger traf mit Ulm bei einem Testspiel in Mals auf den FC Obermais, in dessen Reihen sich mit Marco Paulmichl und Tizian Stecher zwei weitere Vinschger Kicker befanden. Das Testspiel konnte Ulm mit 3:0 für sich entscheiden.
In Latsch war in diesem Sommer zum zweiten Mal der FC Ingolstadt 04 zu Gast. Während die Eishockeyprofis aus Ingolstadt dort bereits seit vielen Jahren ihr Sommertraining absolvieren, nutzten nun auch die Fußballer – trainiert von Sabrina Wittmann – erneut die optimalen Bedingungen im Vinschgau zur Saisonvorbereitung. Im Rahmen ihres Aufenthaltes kam es zu einem Match gegen eine lokale Auswahl, die Ingolstädter konnten das Spiel knapp mit 2:1 für sich entscheiden. Zudem traf der deutsche Drittligist auf den FC Torino und knüpfte dem Serie A Team ein 1:1 Unentschieden ab.
Das letzte Profiteam, das den Weg in den Vinschgau fand, war der FC Torino. Das Serie A Team wählte Prad am Stilfserjoch als Trainingsort aus. Zahlreiche Fans ließen es sich nicht nehmen, den Turiner Profis nicht nur bei den beiden Testspielen, sondern auch bei den öffentlichen Trainingseinheiten über die Schulter zu schauen. Unter den Besuchern war auch Gustav Thöni, Südtirols Ski-Legende und Vinschgaus erfolgreichster Wintersport-Athlet, der dem Traditionsverein einen persönlichen Besuch abstattete. Gleich zwei Testspiele absolvierte der FC Turin auf dem Sportplatz in Prad: Zunächst traf man auf den deutschen Drittligisten FC Ingolstadt, ehe zum Abschluss des Vinschgau-Aufenthalts ein echtes Serie-A-Duell auf dem Programm stand. Im Spiel gegen den Aufsteiger US Cremonese zeigte Torino seine Klasse und gewann deutlich mit 4:1.
- Aufrufe: 132