Der neue Skatepark ist eingeweiht
Banddurchschnitt mit Vertreter:innen der Gemeinde Partschins
Mit großer Freude und zahlreichem Publikum wurde heute der neue Skatepark der Gemeinde Partschins feierlich eröffnet. Die moderne Anlage am Etschufer in der Saringstraße in Rabland bietet künftig Skater:innen, BMX-Fahrer:innen und Roller-Fans einen attraktiven Treffpunkt und vielseitigen Trainingsort.
Die Veranstaltung wurde offiziell von Jasmin Ramoser, Referentin für Jugend und Soziales, und Bürgermeister Alois Forcher mit feierlichen Worten sowie einem offiziellen Banddurchschnitt eröffnet und gaben damit den neuen Skatepark für die Öffentlichkeit frei – ein Moment, der von den zahlreich erschienenen Besucher:innen mit großem Applaus begleitet wurde.
Das Rahmenprogramm der Einweihung wurde vom Jugendtreff Partschins Inside EO organisiert, der mit viel Engagement für eine lebendige Atmosphäre sorgte. Zu den Höhepunkten zählten spektakuläre Showeinlagen professioneller Skater und BMX-Fahrer rund um Vasco Poli, sowie ein mitreißendes Live-Set von Dangerboy Samahl (Peter Abler) aus Innsbruck. Der Musiker begeisterte das Publikum mit energiegeladenem Elektro-Rock, spontanen Showeinlagen und einer kleinen Verlosung.
Auch kulinarisch wurde einiges geboten: Der Jugendtreff verwöhnte die Gäste mit Crêpes, gebratenen Kastanien und Stockbrot über der Feuerschale. Die Anlage selbst wurde von der renommierten Firma F-Tech gebaut, die für hochwertige Skateanlagen und Snowparks in ganz Europa bekannt ist.
Der Dank geht auch an das benachbarte Unternehmen Rafting Adventure Südtirol für die Unterstützung und den Support.
Unter den Gästen befanden sich auch Tamara Lamprecht vom Jugenddienst Naturns, eine kleine Delegation Jugendlicher vom Juze Naturns mit Jugendarbeiter Damian Psenner, sowie weitere Freund:innen aus dem Bereich der Jugendarbeit, darunter Chris Kofler vom Jux Lana.
Mit dem neuen Skatepark hat Rabland einen wichtigen Ort der Begegnung und Bewegung gewonnen – einen Treffpunkt, der Kinder, Jugendliche und Sportbegeisterte verbindet und einen wertvollen Beitrag zur Freizeitgestaltung in der Gemeinde leistet.
Der Jugendtreff Inside wird auch künftig Aktionen für die skatebegeisterte Jugend der Gemeinde organisieren; unter anderem steht demnächst ein Skate-Kurs auf dem Programm.