Taufers i. M. - Die Schulturnhalle in Taufers i. M. war am Ostersonntag bis auf den letzten Platz gefüllt. Aus nah und fern waren Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber gekommen, um sich das Konzert der Musikkapelle Taufers i. M. anzuhören. Es war das 46. Konzert in der jüngeren Geschichte der derzeit 40-köpfigen Kapelle. Der Kapellmeister Michael Rufinatscha hatte mit seinen Musikerinnen und Musikern in vielen Probestunden ein anspruchsvolles Programm einstudiert, das beachtenswert ist. Barbara Christandl und Rufinatscha Max stimmten die Gäste auf die jeweiligen Musikstücke ein, indem sie das Leben der Komponisten beschrieben und deren Beweggründe und Gedanken zu deren Kompositionen aufzeigten. Zu hören waren im ersten Teil des Konzertes die Krönungs-Ouvertüre von Emil Stolc /arr.Oskar Czepek, Tschaikovsky’s von Pyotr il Yich Tchaikovsky/arr.John Moss, die Zillertal Suite von Andreas Waldner und der Olympiade Marsch von Jaroslav Labsky/arr.Jaroslav Zeman.
Nach der Pause erklang Arethusa von Johan Nijs, Cassiopeia von Carlos Marques Caucho von Dick Ravenal und das Medley 80er Kult (tour) arr. von Thiemo Kraas. Das Programm kam bei Jung und Alt sehr gut an und wurde mit viel Applaus bedacht. Höhepunkt des Abends war die Ehrung des Musikanten Kapeller Raimund für seinen 50-jährigen Einsatz in der Tauferer Musikkapelle. Er und seine große Bass-Tuba sind ein unzertrennliches und bei den unterschiedlichsten Auftritten ein viel bestauntes Duo, und das nicht nur in der Musikapelle Taufers i. M., sondern auch in der Gruppe der Tauferer Wirtshausmusikanten. Auch dem Jubilar wurde mit kräftigem Applaus gedankt. Mit beschwingten Zugaben verabschiedete sich die Musikkapelle von ihrem Publikum. (mds)