Von der Etschquelle zur Mündung

geschrieben von

Reschen/Rosolina - Kürzlich besuchte die Musikkapelle von Rosolina die Ferienregion Reschensee. Seit der Gründung des Etappenlaufes entlang der Etsch von Resia nach Rosolina im Jahr 2020 besteht ein reger Austausch zwischen Reschen und Rosolina.
55 Musikanten der Musikkapelle Filarmonica V.Bellini besuchten die Partnerkapelle, die Musikkapelle Reschen und wurden vom Musik-Obmann Franz Prieth und Tourismusdirektor Gerald Burger beim Turm am Reschensee empfangen. Auf dem Programm stand eine Kulturführung vom Turm im Grauner Museum und anschließend eine Bunkerführung und die Besichtigung der Etschquelle.
Ein Dank gilt an die Führer vom Museumsverein und an den Oculus Verein für die interessante und kompetente Führung.
Der Abend klang bei einem gemütlichen Beisammensein im Vereinssaal in Reschen mit einem Konzert der MK Rosolina aus.
Am Palmsonntag nahm man gemeinsam an der Heiligen Messe in Reschen teil und anschließend konnten sich die Musikanten auf eine Berg- und Talfahrt im Skigebiet Schöneben und auf ein Mittagessen im Bergrestaurant freuen.
Der Verlauf des zweitlängsten Flusses in Italien, die Etsch von der Quelle am Reschensee über die Strecke von 420 km bis zur Mündung im Adriatischen Meer sorgt für viele Verbindungen und interessante Geschichten, wie z.B. vom Reschensee an die Adria, vom Speck zum Fisch, vom Schnee bis zum Meer, Wasser verbindet, Musik verbindet, die Laufveranstaltung verbindet, der Radweg verbindet.

Gelesen 17 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.