Der ASV Partschins: Sportliches und soziales Herz in der Gemeinde

geschrieben von

Partschins - Mit 680 Mitglieder, darunter rund 270 Kinder, ist der Amateur-Sport-Verein Partschins sportliches und soziales Herz in der Gemeinde Partschins. Einmal mehr wurde das sportliche Engagement bei der Vollversammlung des Sportvereines am Mittwoch, den 23. April, im „Spotti“ unterstrichen. Dass man dabei an logistische Grenzen stößt, wurde mehrfach angesprochen. Etwa, dass man zu den zwei Vereinsbussen vermehrt die Eltern wird ins Boot holen müssen, um den Transport der Kinder und Sportler bewältigen zu können, wie es die Vereinspräsidentin Sabine Zoderer formulierte. Oder dass man hart auf eine neue Turnhalle mit entsprechender Höhe warte und dass dies die Gemeinde vorziehen, wie es der Sepp Weithaler von der Sektion Volleyball formulierte. Peter Gufler, Sektionschef der Sektion Tennis, sagte, dass man mit den zwei vorhandenen Tennisplätzen am Limit sei und es wehtue, dass man Kinder für Trainings zurückweisen müsse. Man warte auf die zwei neuen Tennisplätze.
Kurzum, im Sportverein Partschins stoßen einige Sektionen an schmerzhafte Grenzen. Denn das Engagement ist ebenso groß wie der Zuspruch.
s48 asv partschinsNeben den Berichten aus den Sektionen Ski, Volley, Tennis, Fußball und Kegeln stand der Rückzug aus der Politik von Hartmann Nischler im Mittelpunkt. Nischler, seit 15 Jahren im Gemeindeausschuss, hatte einige zeit auch die Agenden des Sports zu betreuen und dafür wurde ihm von Seiten der Vereinsführung ausdrücklich gedankt. Hartmann Nischler ließ seinem Zitat „Da ist der Start, dort das Ziel und dazwischen muss man laufen“ großen Dank an Trainer, Betreuer, Platzwarte, Helfer und großen und kleinen Sportlern folgen. „Ihr haltets den Sport am Laufen“, sagte Nischler. Er erinnerte daran, dass etwa der Eislaufplatz vor 10 Jahren vom Eisteam Salurn angekauft worden ist und sich in der Gemeinde großer Beliebtheit erfreue. Im Sportzentrum selbst konnten mit schallakustischen Maßnahmen, mit der Umstellung des Flutlichtes auf LED und mit der Sanierung der Sanitäranlagen und des Aufschankes bei den Tribünen wesentliche Verbesserungen erzielt werden. Man sei bei der Umwidmung für die Erweiterung der Sportzone dabei und für die Rasensanierung habe man das positive Gutachten der Lega erhalten. Nischler ging auf die einzelnen Sektionen ein und sagte, dass es ihm eine Freude und Ehre gewesen sei, den Sportverein und dessen Umgebung mitgestalten zu können. Sportvereinspräsidentin Sabine Zoderer und Vizepräsident Peter Reiner überreichten Nischler am Schluss der Vollversammlung mit anerkennenden Dankesworten ein Präsent.
BM Luis Forcher wies darauf hin, dass es nu ein Miteinander geben könne.
Dietmar Hofer vom benachbarten Sportverein Naturns hob das gute Verhältnis und die gute Zusammenarbeit mit Partschins hervor und erinnerte dabei an die vor 22 Jahren aus der Taufe gehobene Spielgemeinschaft Untervinschgau, die unter der umsichtigen Führung von Peter Unterholzer und Günther Pföstl zu einem Erfolgsmodell gewachsen sei. In anderen Ortschaften funktioniere eine solche Spielgemeinschaft bei weitem nicht so gut. „Auch wenn mein Herz gelb-blau schlägt und dein Herz, Sabine, schwarz-rot, funktioniert die Zusammenarbeit zwischen den beiden Sportvereinen sehr gut“, brachte Hofer die Vereinsfarben ins Spiel. Hofer weis auch auf die Lebensschule der sportlichen Betätigungen hin, das Lernen des Miteinander, das Lernen von einem gemeinsamen Verlieren wie eines gemeinsamen Gewinnens. Für die Jugend seien das enorm wichtige Werte.
Nach dem Bericht des Kassieres Leo Reiner (2024 - 490.000 Euro Einnahmen und 467.000 Euro Ausgaben) blickten die Sektionsleiter Martha Pföstl (Kegeln), Jonas Gander (Fußball), Sepp Weithaler (Volley), Jürgen Rungg (Ski) und Peter Gufler (Tennis) auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurück und schlossen die laufenden Saisonen mit ein. (eb)

Gelesen 47 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Ausgaben zum Blättern

titel 10-25

titel Vinschgerwind 9-25

titel vinschgerwind 8-25

 winterwind 2024

WINDMAGAZINE

  • Warm und trotzdem atmungsaktiv. Funktionsbekleidung ermöglicht es uns, selbst bei klirrenden Temperaturen den Schnee und die traumhafte Winterlandschaft zu genießen, ohne ins Frösteln zu kommen. Baumwolle, Fleece oder Daunen? Was…
    weiterlesen...
  • Die tierischen Protagonisten aus der Weihnachtsgeschichte an den Futterkrippen anzutreffen, war einigermaßen überraschend. Weniger unerwartet war, dass ihre Landwirte auch im Winter tüchtig sind. Ein bisschen Zeit für die Ofenbank…
    weiterlesen...
  • Der junge Vinschger Martin Fahrner ist seit 2018 Chef der World Racing  Academy WRA. In der Skisaison 2024/2025 ist er mit 12 Athleten im  internationalen Skizirkus unterwegs. Sein Vater Hans…
    weiterlesen...
  • Promenaden verfügen standesgemäß über besondere Flanierqualitäten, bieten interessante Blickbeziehungen und dienen in der Regel dem Lustwandeln.  Der fünf Kilometer lange Rundweg um den Haider See im Vinschger Oberland vereinigt diese…
    weiterlesen...
  • Ein paar winterliche Überlebensstrategien von Alpentieren und -pflanzen stelle in diesem Beitrag vor. Vereinfacht und in einer systematisierenden Übersicht kann man aktive und passive Überwinterer unterscheiden. Von Wolfgang Platter, dem…
    weiterlesen...
  • Un racconto per immagini di Gianni Bodini   La Val Venosta offre agli amanti degli sport invernali diversi centri ben attrezzati, ma anche per chi si “accontenta” della natura non…
    weiterlesen...
  • Die magische Geschichte der „VALANGA AZZURRA“ („blaue Lawine“),  dem damals erfolgreichsten Ski-Team der Welt rund um Gustav Thöni wurde  verfilmt. Vorgestellt wurde der Kino-Film jüngst am Filmfestival in Rom. von…
    weiterlesen...
  • Unvergessliche Pistenerlebnisse Atemberaubendes Panorama und 44 bestens präparierte Pistenkilometer: In Sulden sind Wintersportträume Wirklichkeit.   Das Skigebiet in Sulden ist kein Geheimtipp, Sulden ist höchstes Niveau, Sulden ist „First Class“:…
    weiterlesen...
  • Schließen Sie die Augen und träumen Sie vom perfekten Winterurlaub mit der Familie … Text: Stephan GanderFotos: Lucas Pitsch / Sebastian Stip In Trafoi, mitten im Nationalpark Stilfserjoch erlebt man…
    weiterlesen...
  • Eine Oase der Ruhe, ein Ziel für Wanderungen, ein beliebter Treffpunkt für Genießer, auch zum Feiern, Ausgangspunkt für Skitouren, eingebettet in einer wunderbaren Bergkulisse: das ist die Berghütte Maseben. Die…
    weiterlesen...
  • Wusstest du, dass die Nährstoffe in Äpfeln die gesundheitliche Wirkung von anderen Lebensmitteln verstärken? VIP hat spezielle Kombinationen mit Vinschger Apfelsorten entwickelt, die überraschend gut schmecken und die Gesundheit fördern.…
    weiterlesen...
  • Die Tage werden kürzer, die Luft frischer, und die Landschaft erstrahlt in reinem Weiß – der Winter in der Ferienregion Reschensee ist da! Eingebettet im malerischen DreiländereckItalien-Österreich-Schweiz erwartet euch ein…
    weiterlesen...
  • Wo die heimischen Alpen in ein winterliches Wunderland verwandelt werden! Dieses Gebiet bietet nicht nur erstklassige Skimöglichkeiten, sondern ist auch ein Ort, der Tradition und Gemeinschaft inmitten der atemberaubenden Natur…
    weiterlesen...
  • Latsch-Martelltal Zwischen kristallklaren Bergseen, dem ursprünglichen Martelltal, dem kargen Sonnenberg und dem sattgrünen Nörderberg liegt das Feriengebiet Latsch-Martell - unterschiedlicher könnte es nicht sein. Als wahres Skitouren Eldorado ist das…
    weiterlesen...

Winterwind 2024

zum Blättern

Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.