Eröffnung der Ausstellung: Widerstand ist alles
Eröffnung der Ausstellung: Widerstand ist alles

Das Museum Vinschger Oberland ist anlässlich des Museumsjahres 2025 Teil der Ausstellungsreihe „Widerstand ist alles“. In diesem Zusammenhang wird an den Tiroler Volksaufstand 1525/26 mit den Bauernkriegen und deren Anführer Michael Gaismair erinnert. Gaismair, der für soziale Gerechtigkeit gekämpft und mit Zivilcourage Widerstand gegen die Willkür der Obrigkeit geleistet hatte, war von der Geschichtsschreibung lange missachtet worden. In der momentan herausfordernden Zeit mit Kriegen, mit Populismus und Spaltung der Gesellschaft und mit Tendenzen zur Autokratie bekommen Widerstand und Zivilcourage eine ganz aktuelle Bedeutung.
Die organisatorischen Fäden für die Ausstellung in Graun zogen der dortige Museumsverantwortliche Valentin Paulmichl unterstützt vom Chronisten Wolfgang Thöni und dem Koordinator der Museenkooperation MUSUI Alexander Lutt vom Vintschger Museum in Schluderns.
In die Ausstellungsreihe „Widerstand ist alles“ mit eingebunden sind das Museum im Ballhaus in Imst und Klause Altfinstermünz bei Nauders. Für die Ausstellung wurden Künstlerinnen und Künstler gewählt, die sich mit dem Thema Widerstand individuell auseinandersetzen bzw. auseinandergesetzt haben, und zwar: Ursula Beiler, Julia Frank, Erich Horvath, Christoph Mathoy, Chris Moser, Elmar Peintner, Melanie Thöni, Milan Batista, Karl Plattner und Schwarz Josef. Kuratorin Sylvia Mader stellte die Kunstschaffenden vor. Landesrat Philipp Achammer und und der Grauner Bürgermeister Franz Prieth gratulierten zur gelungenen Initiative. (mds)
Die Ausstellung in Graun ist jeden Freitag und Samstag von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
www.musui.it