Zum Hauptinhalt springen

Plaus

Gründungsfestl KFS-Zweigstelle

Der Katholische Familienverband Südtirol ist gewachsen. Am 13. September fand das Gründungsfestl der KFS-Zweigstelle Plaus statt. Darüber freuten sich die aktiven Mütter Viktoria Weithaler, Zweigstellenleiterin, Michaela Eder, stellvertretende Leiterin und die restlichen Ausschuss-Frauen Gunda Oberhauser, Tanja Fissneider, Emanuela Geiser und Jasmin Volpe. Auch der Bürgermeister, Jürgen Klotz, der die Mütter immer unterstützt hat, war erfreut über diese Gründung. Er sprach die Grußworte und auch die Vizepräsidentin des KFS, Angelika Weichsel Mitterrutzner, richtete ein paar Worte an die Gäste. Im Rahmen des Festes hat Pfarrer Senoner die Segnung des Pixnerhauses vorgenommen, bevor es zum lockeren Teil überging.
Das Pixnerhaus war umhüllt von Kinderlachen. Viele Dorfbewohner*innen waren gekommen, um mitzufeiern. Spiel und Spaß standen im Vordergrund. Der VKE lieferte die Rollrutsche, die großformatigen Brettspiele, die Dreiradler und das Wiesenboccia. Anne Mantinger und Sofia Walder haben mit Schminkfarben Kindergesichter in Tiermasken verwandelt. Für Speis und Trank war ebenfalls gesorgt. Es gab hausgemachte Kuchen, Crêpes von den Plauser Ministrant*innen zubereitet und Hot Dogs für den großen Hunger. Mütter und Väter hatten in der Küche und am Getränkepudel alle Hände voll zu tun. Gefeiert, gespielt und geredet wurde bis in die Abendstunden. Was mit einem Nikolausumzug begann, entwickelte sich zur KFS-Zweigstelle. Die Ausschussfrauen freuen sich auf ihr zukünftiges Vereinsschaffen im Dorf.
Astrid Fleischmann

Ausgabe 20/2025