Zum Hauptinhalt springen

Sommerlesepreise

137 Leser:innen lesen 1.262 Bücher

In diesem Sommer gab es wieder die Aktion Sommerlesepreis, organisiert von den Bibliotheken und unterstützt von den Schulen, sowie von verschiedenen Organisationen, Banken und Betrieben. In diesem Sommer gab es insgesamt 137 Leser, die 1.262 Bücher in der Bibliothek Schlandersburg ausgeliehen, gelesen und das Quiz richtig ausgefüllt haben. Beim Abschlussfest des Sommer-Lesepreises 2025 am 26. September im Kulturhaus Schlanders dankten die beiden Bibliothekarinnen Christine Niedermair und Susanne Hofer (Bild) von der Bibliothek Schlandersburg den vielen jungen Lesern, besonders von den Grundschulen, sowie den Lehrpersonen und Eltern, welche die Kinder zum Lesen motiviert haben. Ein besonderer Dank ging an die beiden Hauptsponsoren, einmal die Volksbank, vertreten durch Stefan Dietl von der Hauptfiliale Schlanders und außerdem der Handels- und Dienstleisterverband hds, vertreten durch Karin Gluderer, die hds-Ortsobfrau von Schlanders. Viele Gutscheine, Buchgeschenke, Sachpreise und Eintrittskarten wurden auch dieses Jahr spendeten vom: Bildungsausschuss, Gemeinde und Kulturhaus Schlanders, Sparkasse, Raiffeisenkasse, Athesia, Papierwelt2000, Avimundus, Aquaprad, Bio-Reiterhof Vill, Hochseilgarten Laas, Bogensport Alpen, Archeo Parc Schnalstal, Churburg und dem Naturmuseum Bozen. (hzg)

Ausgabe 20/2025