Zum Hauptinhalt springen

ASV Mals Volleyball

„Das Volleyballfieber ist ausgebrochen“

Die Sektion Volleyball im ASV Mals betreut derzeit bis zu 60 Mädchen aus Mals und Umgebung im Alter von 8 bis 15 Jahren in den Sporthallen des Oberschulzentrums, der Grundschulen Mals und Tartsch. Trainingsstart war der 15 September. „Es scheint so, als sei heuer das Volleyballfieber ausgebrochen“, meint Koordinatorin Karin Thanei. Sie selbst trainiert vier Mannschaften in der U12 zweimal wöchentlich - unterstützt von Petra Belkova - und die U10 zweimal wöchentlich gemeinsam mit Michele Schiraldi. Dimitri Todeschi und Armin Rauch trainieren die Mädchen der U15 dreimal wöchentlich und Michele Schiraldi dreimal wöchentlich jene der U13 unterstützt von Eltern. Zur körperlichen Vorbereitung macht die U15 Mannschaft einmal wöchentlich ein Konditions- bzw. Krafttraining in Zusammenarbeit mit Monika Müller. Die Mannschaften nehmen an den VSS-Meisterschaften teil. Bereits in den vergangenen Sommermonaten haben die Mädchen fleißig Volleyball gespielt. Im Juli und August trafen sie sich zweimal wöchentlich zum Beach-Volleyball auf dem Beachplatz der Sportwell in Mals. Das Vorbereitungstraining Ende August/Anfang September wurde von Armin Rauch und Michele Schiraldi geleitet, wobei auch eine Übernachtung auf der Matscher Kuhalm und zum Abschluss ein Beach-Volleyballturnier mit abschließender Grillfeier in Schluderns organisiert wurde. Bei Schnupperkursen im August konnten interessierte Mädchen sind mit dem Volleyballsport vertraut machen. Drei Athletinnen besuchten das Volleyball-Camp in Neumarkt. Sponsor des Volleyballteams ist wiederum die Firma De Stefani. Angesichts des großen Zulaufs an Volleyballmädchen werden Trainerinnen und Trainer dringend gesucht. Sie müssen keine Trainerausbildung haben (Infos: 338 220 43 98). Zu schaffen macht den Volleyball Verantwortlichen der ständige Kampf und die Hallen. „Es braucht dringend ein neues Vergabekonzept“, wünscht sich Thanei. Gut funktioniert die Zusammenarbeit mit dem ASV Prad. (mds)

Ausgabe 20/2025