Lerncoaching: Erfolgreich und motiviert lernen

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ausbildung Lerncoaching mit Referentin Iris Komarek (ganz rechts). (Foto: LPA/Landesdirektion Berufsbildung) Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ausbildung Lerncoaching mit Referentin Iris Komarek (ganz rechts). (Foto: LPA/Landesdirektion Berufsbildung)

Berufsbildende Schulen setzen auf ganzheitliche Förderung durch gezielte Ausbildung ihrer Fachkräfte

BOZEN (LPA). Die zweite Auflage der Lerncoaching-Ausbildung ist erfolgreich abgeschlossen. Die Ausbildung wurde von der deutschsprachigen Berufsbildungorganisiert, Referentin war die renommierte Ausbildnerin Iris Komarek.

Auch an dieser zweiten Auflage nahmen wieder Fachkräfte der Schulsozialarbeitund Lehrpersonen der berufsbildenden Schulen teil. Ziel der Ausbildung war es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein breites Repertoire an Methoden und Techniken zu vermitteln, um Schülerinnen und Schüler beim Lernen gezielt zu unterstützen – effektiver, erfolgreicher und nicht zuletzt mit mehr Freude und Motivation.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem stressfreien Lernen, das die individuelle Lernentwicklung der Jugendlichen in den Mittelpunkt stellt. Durch zahlreiche praktische Übungen und Selbsterfahrungen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Inhalte nicht nur theoretisch erfassen, sondern auch unmittelbar anwenden und erleben.

"Lerncoaching ist mehr als nur eine Methode – es ist eine Haltung", unterstreicht Kursleiterin Maria von Lutterotti von der Landesdirektion deutschsprachige Berufsbildung: "Wenn wir Jugendlichen zeigen, wie sie mit Freude und Leichtigkeit lernen können, stärken wir nicht nur ihre Kompetenzen, sondern auch ihr Selbstvertrauen."

Das Lerncoaching bildet eine wertvolle Brücke zwischen Didaktik und Schulsozialarbeit. "Die Ausbildung bot eine hervorragende Gelegenheit, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Mitarbeitenden der Schulsozialarbeit weiter zu stärken", bestätigt Martha Stecher von der Landesdirektion Berufsbildung.

 

red/mac

Gelesen 16 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.