Lehrpersonen können bis 21. Dezember in der Deutschen Bildungsdirektion die Gesuche um Eintragung in die Schul- und Landesranglisten einreichen. Die Landesregierung hat…
Mit gebündelter Information, entsprechenden Förderkriterien und neuen Arbeitsmodellen will das Land Unternehmerinnen stärken. Auf das Potential der Frauen in Unternehmen…
Über 800 Personen haben sich an den vier Informationsabenden des Landes über die Borkenkäferproblematik informiert. Aufgrund der großen Nachfrage gibt…
Über das weitere Vorgehen bei den Kollektivvertragsverhandlungen auf bereichsübergreifender Ebene diskutierten heute das Land Südtirol und die Gewerkschaftsorganisationen. Die Verhandlungen…
Die Landesregierung gibt grünes Licht für eine Straffung der Maßnahmen zur Einschränkung der öffentlichen Weihnachtsbeleuchtung. Mindestens 30 Prozent Energie soll…
Mit heutigem Beschluss (15. November) der Landesregierung werden Beitragsgesuche zum Bau, Ausbau und Sanieren des ländlichen Wegenetzes sowie der privaten…
Beim seinem Besuch in Bozen traf Minister Lollobrigida gleich mehrere Landesregierungsmitglieder. Landwirtschaftslandesrat Schuler: "Zukunftsthemen der Südtiroler Landwirtschaft zur Sprache gebracht."…
Die Prognosen der Landesmeteorologen bilden die Grundlage für den Warnlagebericht, der täglich vom Landeswarnzentrum herausgegeben wird und damit auch der…
Die Arbeiten von Edyna, dem größten Energieverteiler Südtirols, zur Erneuerung des gesamten Stromnetzes im Martelltal sind vor Kurzem abgeschlossen worden.…
In den nächsten Jahren stehen über 400 Ausbildungsplätze für Sozialbetreuerinnen und Sozialbetreuer und über 200 für Pflegehelfende zur Verfügung. Landesrätin…