Frank & Oberstaller mit Venosta

geschrieben von
Der zweite Schlandersburger Sommerabend am 29. Juli mit David Frank und Magdalena Oberstaller. Sie präsentierten ihr neues Album Venosta vor einem begeisterten Publikum. Der zweite Schlandersburger Sommerabend am 29. Juli mit David Frank und Magdalena Oberstaller. Sie präsentierten ihr neues Album Venosta vor einem begeisterten Publikum.

Schlanders/Schlandersburger Sommerabende - Der Innenhof der Schlandersburg ist das passende Ambiente für besondere musikalische Sommerabende jeden Dienstag vom 22. Juli bis 19. August. Die ersten beiden Konzerte werden vom Kultur- und Musikverein Venusta Musica organisiert, die weiteren drei Konzerte von der Bibliothek Schlandersburg. Am 22. Juli spielten der Pianist Oliver Stilin und die Geigerin Franziska Telser, außerdem Jonathan Ratschiller (Klarinette) und Fabian Stevanin (Klavier). Die Sopranistin Ramona Zueck verzauberte mit ihrer Stimme das Publikum. Am 29. Juli präsentierten David Frank und Magdalena Oberstaller (Violine) ihr neues Album Venosta, das sie gemeinsam mit Marc Perin (Gitarre) als David Frank Ensemble entwickelt haben. David Frank aus Matsch spielt auf der Steirischen Harmonika als Solist, im Duo sowie im Ensemble. Mit seiner Steirischen Harmonika entwickelt Frank ganz neue Klänge. Man spürt, dass er von der traditionellen Volksmusik kommt, sich aber weiterentwickelt hat und in seiner Musik musikalische Elemente aus Jazz, Blues und Folk aufgenommen und eingebaut hat. Es ist eine schwungvolle und einfühlsame Musik, die ihre Herkunft nicht verleugnet, sich aber offen für andere Musikrichtungen zeigt und diese zu einem neuen Klangkörper verschmelzen lässt. Venosta ist nach Amazia bereits das zweite Album. Es enthält 12 Kompositionen von David Frank. Seine Musik ist wie eine kleine musikalische Weltreise und erzählt vom Orient (Polka Arabia), von Südamerika (Milonga Del Sud), der Lebensphilosophie der Hopi Indianer (Hopi) und natürlich vom Vinschgau, dem Winter im Tal und Fir Sui. Am 05. August präsentiert Opas Diandl das neue Programm Riarn & Gspiarn. Am 12. August spielt die Schlanderser Rockband Factory Musik aus den 60er, 70er und 80er Jahren, bekannte Hits von Santana, Pink Floyd oder den Rolling Stones. Zum Abschluss der Schlandersburger Sommerabende spielt am 19. August das Quartett „Flouraschworz“ mit Hannes Ortler, Michl Reissner, Franco Micheli und Heiner Stecher die „Korrnrliadr“ von Luis Stefan Stecher. (hzg)

Gelesen 25 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.