Laas - Wöchentliche Theatermomente für Kinder und Jugendliche: Dafür sorgt das neue Theaterprojekt Stage Up! vom Juvi Vinschgau, das mit 1. Oktober startet und bis Ende Mai läuft. Für drei Altersklassen werden damit ab Herbst einmal in der Woche Theaterkurse angeboten. Ein Pilotprojekt, das in der Grundschule in Göflan startet und in einem zweiten Moment in jedem anderen Ort im Vinschgau – finden sich genügend Teilnehmer – stattfinden kann. Theater näher zu bringen, mit Emotionen umgehen zu lernen, über sich selbst hinauswachsen, Gemeinschaft erleben, Selbstvertrauen gewinnen, Koordination, Körperarbeit: Durch Stage Up! lernen Kinder und Jugendliche eine ganze Reihe von Fähigkeiten. Theaterpädagogin Nadia Schwienbacher wird die Kurse professionell begleiten. (ap)
Infos:
Kids (3. & 4. Klasse Grundschule) mittwochs von 14:00–15:15 Uhr
Junior (5. Klasse Grundschule &
1. Klasse Mittelschule) mittwochs von 16:00–17:15 Uhr
Teens (2. & 3. Klasse Mittelschule) mittwochs von 17:30 – 18:45 Uhr
Ort: Turnhalle Grundschule Göflan
Anmeldung: mein.juvi@gmail.com
Telefonisch 348 7439724 (bei Nadja)
„Mit JuVi Stage Up! möchten wir Kindern und Jugendlichen im Vinschgau einen geschützten Raum bieten, in dem sie spielerisch wachsen können. Theaterpädagogische Übungen fördern dabei nicht nur Sprache, Ausdruck und Kreativität, sondern auch Teamgeist, Selbstvertrauen und die Freude am gemeinsamen Tun. Wir legen großen Wert darauf, altersgerecht zu arbeiten und jedes Kind dort abzuholen, wo es gerade steht.“
Nadia Schwienbacher, Schauspielerin und Theaterpädagogin
„Theater ist für uns weit mehr als nur Bühne – es ist ein Ort der Begegnung, der Fantasie und des persönlichen Wachstums. Mit JuVi Stage Up! möchten wir Theater für Kinder und Jugendliche im Vinschgau ganz bewusst zugänglich machen – niederschwellig, regelmäßig und unter professioneller Anleitung. Einmal pro Woche erhalten sie die Möglichkeit, sich spielerisch auszudrücken, in andere Rollen zu schlüpfen und sich kreativ zu entfalten. Dabei geht es nicht nur um Schauspiel, sondern auch um Teamgeist, Empathie, Ausdruckskraft und Selbstvertrauen. Wir sehen, wie junge Menschen durch diese Erfahrungen über sich hinauswachsen – auf der Bühne und im täglichen Leben.“
Trafoier Daniel, künstlerischer Leiter JuVi
„Es erfüllt mich mit großer Freude zu sehen, wie begeistert und mutig die Kinder und Jugendlichen bei JuVi Stage Up! dabei sind. Zu erleben, wie sie Woche für Woche über sich hinauswachsen, ihre Kreativität entfalten und gemeinsam etwas auf die Beine stellen, berührt mich sehr. Theater schafft Verbindungen, öffnet neue Welten und schenkt jungen Menschen ein starkes Gefühl von Selbstwert. Als Verein ist es uns ein Herzensanliegen, genau solche Räume zu schaffen – voller Fantasie, Freude und gemeinsamer Erlebnisse.“
Nadja Senoner, Obfrau JuVi