Bozen/Vinschgau - Kürzlich fand die jährliche Aussprache zwischen dem Mobilitätslandesrat und dem Vorstand des Vereins Freunde der Eisenbahn statt.
Die Elektrifizierung der Vinschgerbahn, Die Zweigleisigkeit Bozen – Meran mit der Haltestelle St. Jakob und die Riggertalschleife standen im Mittelpunkt. In die Schiene wird derzeit viel investiert, sagte Landesrat Alfreider. Dabei ist die Eisenbahn das Rückgrat des öffentlichen Personenverkehrs und die zentrale Infrastruktur für die Verwirklichung der Ziele des Landesplanes für nachhaltige Mobilität.
Besonders erfreut zeigt sich der Vorstand des Vereins über den Tag der offenen Tür im Rahmen des Jubiläums „20 Jahre Vinschgerbahn“ und die Möglichkeit die neuen Südtirol- Züge zu besichtigen. Diese sind länger und bieten höheren Komfort, sowie die Mitnahme von Fahrrädern ist leichter.
Auch der Ausbau der Bahnstrecke zwischen Bozen und Meran war ein wichtiges Thema. Es ist positiv, dass dieses Großprojekt unter Einbindung der Bevölkerung umgesetzt wird, erklärte der Vorstand des Vereins Freunde der Eisenbahn. Er sprach sich für eine rasche Fertigstellung der Planung aus.