Burgeis - Seit Kurzem können sich die Milchkühe in einem Landwirtschaftsbetrieb in Burgeis über ein „Wellness-Feeling“ freuen. Erstmals in Südtirol wurden in einem Anbindestall Wasserbettmatten in den Liegeboxen eingebaut. Das Patent dafür stammt aus Frankreich, und die Inhaber sind zufällig in einem Video darauf gestoßen. Da die alten Bodenmappen unbrauchbar geworden waren, musste nach einer neuen Lösung gesucht werden. Wasserbettmatten schienen Evi, Florian und Adrian Fabi am besten geeignet, um das Tierwohl und den Kuh-Komfort weiterhin zu gewährleisten. Was sich in Laufställen bewährt hat, ist in einem Anbindestall eine absolute Neuheit. Die Vorteile liegen auf der Hand: Wasserbettmatten bieten eine komfortable und ergonomische Liegefläche, sind langlebig, sorgen für eine gleichmäßige Wasserverteilung und sind einfach in der Handhabung. Zudem sind sie robust, resistent gegen Verschmutzungen und lassen sich leicht reinigen, was die Hygiene fördert. Durch die weiche und anpassungsfähige Oberfläche werden Gelenke und Knochen geschont. Die erhöhte Liegequalität reduziert Stress und kann die Milchleistung verbessern. Da der Stall in Burgeis sehr warm ist, können die Wasserbetten je nach Bedarf gekühlt oder gewärmt werden. Das trägt dazu bei, die Tierhaltung moderner, tiergerechter und nachhaltiger zu gestalten. Mit einem gemeinsamen Kraftakt der Bauersfamilie Fabi und Freunden wurde die Umrüstung im Laufe eines Tages durchgeführt. Nun können 36 Milchkühe das neue „Wellness-Erlebnis“ genießen. (lu)