Mals/Matsch - Die „Matscher Hennen“, jenes im Obervinschgau häufig migrierende Kunstwerk, aus dem legendären Festival XONG herausgewachsen und vom Stilfser Künstler Roman Moser gestaltet und drei Matscher Hennen (Alpendohlen) mit Warnrufen darstellend, steht nicht mehr vor dem Eingang zum Oberschulzentrum in Mals. Dort hat das Kunstwerk einige Jahre gestanden und zuvor jahrelang vor dem Hirschenwirt mitten in Mals. Wohin sind die Matscher Hennen ausgeflogen, haben sich viele Malser gefragt. Die „Matscher Hennen“ wurden nämlich dorthin transportiert, von wo sie ihren Namen haben, nämlich ins Bergsteigerdorf Matsch. Dort zieren sie den Waalweg oberhalb des Dorfes. Die Gemeinde Mals um BM Josef Thurner hat den Wünschen der Matscher, des Gemeindereferenten Klaus Telfser und der für das Bergsteigerdorf brennenden Matscher:innen nachgegeben, die das Kunstwerk gern in Matsch gesehen haben. (eb)