Martell/Buchvorstellung - Im voll besetzten Bürgerhaus von Martell wurde am Samstag, den 19. Juli eine Festschrift anlässlich des 60-jährigen Bestehens der AVS-Sektion und des 40-jährigen Bestehens der Bergrettung im AVS-Martell präsentiert.
von Heinrich Zoderer
Das 556 Seiten dicke Buch ist nicht nur eine Alpenvereinschronik, sondern eine neue Gemeinde- und Talchronik über die Marteller Alpingeschichte. Unter dem Titel „Zrugg gschaug“ hat Erwin Altstätter nicht nur die Vereinsgeschichte des AVS und der Bergrettung aufgearbeitet, sondern er schreibt auch über die Marteller Bergführer, die Schutzhütten und Alpengasthäuser. Im Buch wird über Gipfel- und Wetterkreuze, über den Bergbau, die Gletscher, Pflanzen- und Tierwelt, den Stilfserjoch Nationalpark und den Krieg in der Eisfront berichtet. Dabei wollte Altstätter, wie er bei der Feier ausführte, nur eine kurze Broschüre verfassen. Doch der AVS Martell und sein langjähriger Sektionsleiter sind etwas Besonderes, wie Georg Simeoni, der Vorsitzende des Südtiroler Alpenvereins in seinen Grußworten ausführte. Bereits mit 16 Jahren hat Erwin Altstätter im Jahre 1962 den Alpenverein Martell gegründet und ihn dann 47 Jahre lang geführt. Außerdem war er von 1974 bis 1995 Bürgermeister von Martell. In der Coronazeit fing Altstätter mit der Aufarbeitung der Alpingeschichte an. Bis 2022 wollte er zum 60-Jahr-Jubiläum fertig sein, doch er benötigte noch zwei weitere Jahre, bis alles aufgeschrieben, mit Fotos, Zeitungsartikeln, Protokollen und Berichten ergänzt und von Florian Sagmeister schön gestaltet wurde. Im Buch enthalten sind auch mehrere Berichte von AVS-Mitgliedern und Fachbeiträge von anderen Autoren. Bei der Feier im Bürgerhaus, moderiert vom Sektionsleiter Peter Altstätter, führte Fabian Kobalt ein Gespräch mit Erwin Altstätter. Dieser erzählte über besondere Erlebnisse bei der Gründung und bei einzelnen Veranstaltungen. In den Grußworten bedankte sich der Bürgermeister Georg Altstätter für die Aktivitäten des AVS, der im Vereinsleben und in der Jugendarbeit von Martell eine große Rolle spielt. Deshalb sind auch fast alle Marteller, d.h. 618 von 840 Einwohnern Mitglied im AVS. Anwesend bei der Feier waren auch Mitglieder des CAI von der Nachbargemeinde Valfurba aus dem Veltlintal. Luciano Bertolina gratulierte zum Buch und erzählte über gemeinsame Treffen in den Bergen. Peter Altstätter bedankte sich bei den Sponsoren: Autonome Provinz, Region Trentino-Südtirol, Gemeinde Martell, Raiffeisenkasse Latsch, AVS Südtirol und Bildungsausschuss Martell. Vor dem Umtrunk und Imbiss wurde der Film „Die unbekannten Skiwinkel des Vinschgaus“ aus dem Jahre 1968 gezeigt. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom gemischten Chor „Schianbliamltol“ unter der Leitung von Manuel Regensburger.