Eine magische Nacht am Reschensee

geschrieben von
rechts: Könige der Nacht - Konstantin Wedel und Tereza Hrochová  links: Bereits der Start der Läuferinnen und Läufer war spektakulär rechts: Könige der Nacht - Konstantin Wedel und Tereza Hrochová links: Bereits der Start der Läuferinnen und Läufer war spektakulär

Was für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und das wurde sie auch: Zum dritten Mal in der Geschichte wurde der Lauf rund um den Stausee als Nachtlauf ausgetragen und am Ende wurde er für alle Laufbegeisterten und Zuschauer zu einem unvergesslichen Erlebnis. Zu den Königen der Nacht krönten sich Konstantin Wedel und Tereza Hrochová, die ihre Titel aus dem Vorjahr mit beeindruckender Souveränität verteidigen konnten.

Von Sarah Mitterer

2000 Fackeln beleuchteten am Abend des 12. Juli die Strecke rund um den Reschensee und sorgten für eine ganz besondere Stimmung bei der Jubiläumsausgabe der größten Laufveranstaltung des Landes. Der Startschuss fiel um exakt 21:30 Uhr, fast 4000 Laufbegeisterte gingen - mit Stirnlampen auf dem Kopf – an den Start. Alle hatten dasselbe Ziel: Die 15,1 Kilometer lange Umrundung des Stausees so schnell wie möglich zu schaffen. Bei den Herren setzte sich der deutsche Seriensieger Konstantin Wedel schon nach kurzer Zeit ab und überquerte nach 47:23 Minuten die Ziellinie. Wedel feierte den dritten Sieg in Folge, insgesamt hat er sich nun bereits fünf Mal in die Siegerliste eingetragen. Mit über zwei Minuten Rückstand kam der Zweitplatzierte Antonino Lollo ins Ziel, Niels Bubel aus Deutschland komplettierte das Podest. Bester Vinschger war Matthias Agethle, der sich den zehnten Platz sicherte.
Im Frauenrennen gab es von Anfang an kein Vorbeikommen an Tereza Hrochová. Die Olympiateilnehmerin und tschechische Marathonmeisterin konnte sich sofort von ihren Konkurrentinnen absetzen und lief mit der Spitzengruppe der Männer mit. Nach 52:43 Minuten fixierte sie ihren dritten Sieg in Folge am Reschensee. Wie souverän sie ihren Titel verteidigte, beweist ihr Vorsprung von fast sechs Minuten auf den Rest des Damenfeldes. Platz 2 ging an die Simone Raatz aus Deutschland, die Belgierin Petra De Sadleer belegte den dritten Platz. Gleich drei Vinschgerinnen gelang der Sprung unter die Top 10: es sind dies die beiden Langläuferinnen Ylvie (Platz 5) und Marit Folie (Platz 7) sowie Selina Christandl (Platz 10). Neben dem Hauptlauf gab es auch beim Nachtlauf wieder die Möglichkeit in der Kategorie „Just for Fun“ anzutreten. Ebenso wurden am späten Nachmittag die Bewerbe der Handbiker, Nordic Walker, Special Olympics sowie der Apfellauf für Kinder ausgetragen.
Der OK- Team mit seinen zahlreichen freiwilligen Helfern hat wieder einmal die Messlatte sehr hoch gelegt und nicht nur sportlich, sondern auch atmosphärisch glänzen können.

Gelesen 7 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.