Eyrs/Monza - Wie im Vinschgerwind (Ausgabe 10/2025) berichtet wurde, hatte sich die Kadettengruppe des Majoretten Dance Eyrs durch ihre gute Platzierung bei den Italienmeisterschaften sogar für die Europameisterschaften qualifiziert. Inzwischen ist auch dieses Kapitel geschrieben. Die jungen Tanzsportlerinnen reisten Anfang Juli in die lombardische Stadt Monza und waren dort erneut erfolgreich. Begleitet wurden sie von ihrer erfahrenen Trainerin Michaela Rothova sowie von einigen Müttern, die sie tatkräftig unterstützten. Die Mädchen, sie sind zwischen 9 und 12 Jahre alt und wohnen in Eyrs, Laas und Tschengls, traten in denselben Disziplinen an und präsentierten ihre einstudierten Choreografien mit Präzision und starker Bühnenpräsenz. Ihre Fans konnten von zuhause aus am Bildschirm mitfiebern, da die Großveranstaltung live übertragen wurde. Obwohl das internationale Publikum und die Wettkampfatmosphäre in der großen Halle aufregend waren, bewahrten die Kadetten Ruhe und Nervenstärke. Die intensiv trainierten Elemente aus dem Gruppen- und Einzeltraining setzten sie gekonnt um. In der Kategorie „Classic Baton Stage Cadets“ erreichten die Mädchen den erfreulichen vierten Platz. In der Kategorie „Classic Pom Pon Cadets“ entschieden sich die Wertungsrichter für Platz acht.
Das Erlebnis EM wurde durch eine Reihe von Sponsoren und durch die finanzielle Unterstützung der Raiffeisenkasse Laas ermöglicht. Nun stünde sogar einer Teilnahme an der Majorettentanz-Weltmeisterschaft nichts im Wege, sie wird Ende September in Kroatien ausgetragen. Die Kadetten wären bereit für die nächste sportliche Herausforderung, doch ob sie sich bald mit weltweiter Konkurrenz messen können, bleibt aus logistischen Gründen noch offen. Von den schönen Erinnerungen an die heurigen Meisterschaften zehren sie noch lange, um den Tanzsport weiterhin mit Leidenschaft auszuüben. Als einzige Majorettengruppe in Südtirol nimmt die Sektion im Amateursportverein Eyrs eine besondere und zugleich spannende Rolle ein.
Maria Raffeiner