Prad
Prad kann, passend zum internationalen Jahr der Wälder, ein neues Kleinod sein Eigen nennen: den Naturerlebnispfad, welcher am Samstag, 14. Mai eingeweiht und gefeiert wurde. Zahlreiche Naturfreunde, Kinder und diverse Ehrengäste hatten sich zur feierlichen Segnung durch Hochwürden Georg Martin eingefunden und zollten dieser wertvollen Naherholungszone anerkennenden Zuspruch. Das einzigartige Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde, Eigenverwaltung, Forststation und des Forstinspektorates Schlanders lässt Wald, Trockenau und vom Suldenbach geformte, eigentümliche Uferlandschaft nahtlos ineinander überlaufen und lädt Groß und Klein zum (Ver)Stehen, (Be)Greifen und (Be)Fassen ein. Das spannende Abenteuer Natur „lauert“ buchstäblich längs der gesamten Wegstrecke und animiert in 3 lehrreichen Rundgangsmöglichkeiten unweigerlich zum Mitmachen. Vor allem aber kamen die vielen Kinder voll auf ihre Kosten und fanden an den zahlreichen Erlebnisstationen reichlich Nahrung für all ihre Sinne. Landschaftsplanerin Kathrin Kofler hat das Konzept für den Naturerlebnispfad mit viel pädagogischer Weitsicht ausgearbeitet und seine Umsetzung kompromissbereit mitbegleitet. Das überaus engagierte Team der Forststation Prad um Leiterin Barbara Folie machte sich dann mit reichlich Erfahrung, Fingerspitzengefühl und dazugehörigem handwerklichen Geschick an die Verwirklichung des anspruchsvollen Projekts (ca. 160.000 Euro) und verlieh dem Ganzen seine jetzige, attraktive Wesenheit. (re)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vom Südtiroler Landtag wurde die Wohnreform 2025 am 6. Juni genehmigt. Das Reformpaket, das von Wohnbau-Landesrätin Ulli Mair, dem Landesrat
… Read MoreSchlinig - Die 45 Jahre alte Sesvennahütte auf 2262 Metern Meereshöhe im Schlinigtal ist derzeit geschlossen. Sie wird im Laufe des
… Read MoreWas für ein Jahr für Marco Paulmichl und den FC Obermais! Zuerst der Titel in der Oberliga und dann noch
… Read More