Partschins - Der Gemeinderat von Partschins hat am 6. August einer Vereinbarung für die Führung des Seniorenheimes Partschins einstimmig zugestimmt. Damit geht das neue Seniorenheim, das so gut wie fertiggestellt ist, ab 1. September an den Öffentlichen Betrieb für Pflege und Betreuungsdienste „Seniorenheim Partschins Johann Nepomuk Schöpf“. Dieser Betrieb, seit 2013 ein öffentlicher und in Fusion mit Einverleibung der öffentlichen Fürsorge- und Wohlfahrtseinrichtung „Altenheimstiftung Johann Nepomuk Schöpf“ entstanden, leitet bisher das alte Seniorenheim „Johann Nepomuk Schöpf“. Der auf 30 Jahre ausgelegte Vertrag sieht die unentgeltliche Übertragung des gesamten neuen Gebäudes an den öffentlichen Betrieb vor. Alle laufenden Ausgaben werden dem Vertrag nach vom Seniorenheim-Betrieb übernommen, alle Kosten am Gebäude trägt die Gemeinde Partschins. Nach einer Eingewöhnungzeit, voraussichtlich bis Jänner 2020, soll im Seniorenheim auch die Schulaussspeisung stattfinden, und möglicherweise eine Seniorenmensa ihren Betrieb aufnehmen. Für Beratungsdienste, Mütterberatung usw., werden dem Sanitätsbetrieb unentgeltlich Räume zur Verfügung stehen. Die Fotovoltaikanlage wird an das Seniorenheim verpachtet, welches in den nächsten 10 Jahren die Amortisierungskosten an die Gemeinde weiterleitet und im Anschluss daran soll das Seniorenheim in den Genuss der gesamte Erlöse kommen. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vom Südtiroler Landtag wurde die Wohnreform 2025 am 6. Juni genehmigt. Das Reformpaket, das von Wohnbau-Landesrätin Ulli Mair, dem Landesrat
… Read MoreSchlinig - Die 45 Jahre alte Sesvennahütte auf 2262 Metern Meereshöhe im Schlinigtal ist derzeit geschlossen. Sie wird im Laufe des
… Read MoreWas für ein Jahr für Marco Paulmichl und den FC Obermais! Zuerst der Titel in der Oberliga und dann noch
… Read More