Burgeis - Das Verkehrskonzept für Burgeis nimmt konkrete Formen an. Sichtbar ist es seit Kurzem mit dem Neu-Einzeichnen der Haltestellen für den Citybus. Ab dem 2. Adventssonntag im Dezember, so sagt es der zuständige Referent Joachim Theiner (Bild), wird der Citybus eine neue Route befahren - von Mals kommend die Bruggergasse hinauf, über die Brücke und durch das Dorfzentrum hinunter und wieder zurück nach Mals. Bis dahin ist die Route in genau umgekehrter Richtung verlaufen.
Im Zuge dieser Umstellung wird es auch das Durchfahrtsverbot vom „Lugnegg“ hinauf bis zum Restaurant Gerda geben. Davon ausgenommen seien, so Theiner, die in Burgeis ansässigen Bauern mit ihren landwirtschaftlichen Maschinen und die Anrainer.
Als dritte Maßnahme, die zur Verkehrsberuhigung von Burgeis demnächst eingeführt wird, ist das Umstellen der Beschilderung an der Nord- und
Südeinfahrt. Der Verkehr vom Reschen in Richtung Kloster Marienberg, Prämajur bzw. Watles und Schlinig soll damit um das Dorfzentrum von Burgeis entlang der Hauptstraße umgeleitet und von Süden her in Richtung Schlinig kanalisiert werden. Auch für die Schliniger Bauern. Denn die Bruggergasse wird nur mehr den Anrainern in Burgeis vorbehalten bleiben. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vom Südtiroler Landtag wurde die Wohnreform 2025 am 6. Juni genehmigt. Das Reformpaket, das von Wohnbau-Landesrätin Ulli Mair, dem Landesrat
… Read MoreSchlinig - Die 45 Jahre alte Sesvennahütte auf 2262 Metern Meereshöhe im Schlinigtal ist derzeit geschlossen. Sie wird im Laufe des
… Read MoreWas für ein Jahr für Marco Paulmichl und den FC Obermais! Zuerst der Titel in der Oberliga und dann noch
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG