Kurzras/Schnalstal - Am Sonntag, den 10. September fand in Kurzras wieder die traditionelle Transhumanz der Schafe statt. Dabei überquerten bei Neuschnee, Wind und Nebel, rund 1.400 Schafe in Begleitung von zahlreichen Hirten und Treibern den Hochjochferner, um von den Sommerweiden im Ötztal zurück nach Südtirol zu gelangen. Nach einer fast 10 Kilometer langen Wanderung von Vent über das Hochjoch, legten Hirten und Schafe an der Schutzhütte „Schöne Aussicht“ eine Rast ein, bevor sie am frühen Nachmittag den Abstieg nach Kurzras antraten. Im Tal warteten zahlreiche Besucher, die dem nassen Wetter trotzten, auf die Herde, um bei der „Schafscheide“, der Zuteilung der Tiere an die Bauern zuzusehen. Die Bergrettung Schnals hatte Zelte aufgestellt, um die Gäste und Hirten bei einem Fest mit Speis und Trank zu bewirten. Einige Dutzend Besucher nutzen den Sonderdienst der Schnalstaler Gletscherbahnen, um mit Seilbahn und Sesselliften direkt zum Zug der Schafe an der Schutzhütte „Schöne Aussicht“ zu gelangen und die Tiere dann am Nachmittag ins Tal zu begleiten.
Die Transhumanz im Schnalstal findet bereits seit mehr als 600 Jahren alljährlich statt und gehört seit 2011 auch zum UNESCO-Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vom Südtiroler Landtag wurde die Wohnreform 2025 am 6. Juni genehmigt. Das Reformpaket, das von Wohnbau-Landesrätin Ulli Mair, dem Landesrat
… Read MoreSchlinig - Die 45 Jahre alte Sesvennahütte auf 2262 Metern Meereshöhe im Schlinigtal ist derzeit geschlossen. Sie wird im Laufe des
… Read MoreWas für ein Jahr für Marco Paulmichl und den FC Obermais! Zuerst der Titel in der Oberliga und dann noch
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG