Spezial: Südtiroler Ritterspiele - Das Fest für die Familie

geschrieben von

Fr. 22. bis So. 24. August 2025 - Schluderns

Auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes bei Schluderns lebt von 22. bis 24. August 2025 zum 18. Mal das Mittelalter auf. An den drei Tagen wohnen in der Zeltstadt rund 3.500 Akteure, darunter Schausteller, Marktleute, Musiker, Gaukler und andere. Rund um die Uhr werden spektakuläre Programmpunkte mit vielen Attraktionen geboten und ein kostenloses Kinderprogramm.

von Magdalena Dietl Sapelza

Die Südtiroler Ritterspiele haben nichts an Faszination verloren. „Wir können stolz darauf sein, dass es uns hier gelingt, ein Fest dieser Größenordnung auf die Beine zu stellen. Das ist nur machbar, weil die gesamte Dorfbevölkerung mithilft“, erklärte der Präsident der Südtiroler Ritterspiele Edwin Lingg bei der Pressekonferenz am Freitag, 1. August 2025 in der Churburg zu der die Sponsoren der Spiele geladen waren. Gastgeber war Graf Gaudenz Trapp. Die Ritterspiele haben sich im Laufe der Jahre vor allem zu einem Anziehungspunkt für Familien entwickelt. Und das kommt nicht von ungefähr. Das kostenlose Kinderprogramm ist attraktiv und jährlich kommt etwas Neues dazu. „In das Kinderprogramm investieren wir an die 30.000 Euro“, so Lingg. „Insgesamt haben wir als Verein Südtiroler Ritterspiele jährliche Kosten von rund 330 000 Euro abzudecken. Wir schaffen den Rahmen für die Spiele und kalkulieren die Eintrittspreise so, dass wir keine roten Zahlen schreiben. Denn es geht uns nicht darum, große Gewinne zu machen. Seit Jahren investieren wir auch in die Infrastruktur auf dem Festgelände. Das sechsköpfige Team im Vereinsvorstand arbeitet ehrenamtlich. Wir sind eine starke informelle Gruppe, die mit wenigen Sitzungen auskommt und sich fast blind versteht.“
s49 ritterspieleDie Ritterspiele bringen eine beachtliche Wertschöpfung ins Tal. Es profitieren die Vereine mit ihren Versorgungsständen, die Zulieferer, die Handels- und Tourismustreibenden und einige mehr.
Programmkoordinator Mirko Stocker beschrieb die Attraktionen der diesjährigen Ritterspiele. Diese sind nach den Richtlinien Faszination, Abenteuer und Geschichte ausgerichtet. „Wir verpflichten laufend neue Gruppen, das heißt, wir tauschen jeweils rund ein Drittel aus, denn wir können auswählen, da der Andrang groß ist“, so Stocker. Heuer wirken 1.950 Schausteller mit. 117 Marktstände bieten Waren an. 70 Pferde, Kamele und Esel haben ihre Auftritte, darunter erstmals auch Haflinger. Drei Musikgruppen bespielen die drei Bühnen. Zu den Glanzpunkten zählen Ritterturniere, Nachtshows, das römische Streitwagenrennen, die Calvenschlacht, Gaukler und vieles mehr. Das Reizvolle an den Südtiroler Ritterspielen ist das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen mit den jeweiligen Eigenheiten aus ganz Europa.
Ein Höhepunkt wird wieder der große Umzug am Samstag sein, der ab 10.00 Uhr durch Schluderns führt.

 

INFOS: www.ritterspiele.it

von Freitag 22. August
bis Sonntag, 24. August 2025

Reduzierte Eintrittskarten im
Vorverkauf bis 15.08.2025 online
auf www.ritterspiele.it und in den
Tourismusbüros Schluderns und Mals 0039 0473 83 11 90.
Im Vorverkauf ist die Dreitages-Familienkarte für zwei Erwachsene und drei Kinder beispielsweise für 81 Euro erhältlich.

Das Kinderprogramm sowie sämtliche
Aufführungen und Konzerte auf dem
Festgelände sind kostenlos.

 

Gelesen 16 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.