Messner zieht Menschen an wie ein Magnet

geschrieben von
Diane und Reinhold Messner erklären den Gästen die Suldner Bergwelt, das Verhalten gegenüber den Yaks und sie erzählen über laufende Projekte; Mitte: Fabian Brenner mit Diane und Reinhold Messner; rechts: Traumkulisse und viele Menschen auf der Madritschhütte Diane und Reinhold Messner erklären den Gästen die Suldner Bergwelt, das Verhalten gegenüber den Yaks und sie erzählen über laufende Projekte; Mitte: Fabian Brenner mit Diane und Reinhold Messner; rechts: Traumkulisse und viele Menschen auf der Madritschhütte

Sulden - Ungebrochen ist die Anziehungskraft von Reinhold Messner. Wo Messner auftaucht, finden sich rasch Menschenmengen zusammen. Wenn Reinhold und Diane Messner angekündigt werden und selbst einladen, ist das Garantie für eine Begegnung mit Eventcharakter. Am 17. Juli luden Diane und Reinhold Messner gemeinsam mit den Seilbahnen Sulden zur Wanderung zu den Yaks nach Sulden ins Madritschgebiet. Aus dem langjährigen Yakauftrieb von der Tal- zur Mittelstation ist nach einer Unterbrechung durch die Coronapandemie seit zwei Jahren eine Wanderung zu den sich bereits auf der Weide befindlichen Yaks geworden. Diese Gelegenheit, gemeinsam mit Reinhold und Diane zu wandern, Fotos zu machen, sich Bücher signieren zu lassen, den Worten zu lauschen und die Yaks im Kontext mit den Messners zu sehen, ließen sich viele Gäste aus Deutschland, aus Österreich, aus der Schweiz und aus Italien und auch viele Einheimische nicht nehmen und sie kamen in Scharen nach Sulden. Schätzungen zufolge mehr als 1000 Leute sind mit der Seilbahn Sulden auf die Bergstation gefahren und von dort gemeinsam mit den Messners zur Madritschhütte aufgestiegen, vorbei an den weidenden Yaks. Die Wetterbedinungen waren wunderbar, die Kulisse traumhaft, Kulinarium und musikalische Unterhaltung haben gepasst. Der Berghang zwischen der Bergstation und der Madritschhütte glich zeitweilig einem Ameisenhaufen. Weil es mit den modernen Smartphones die Technik ermöglicht, war jede und jeder ein Fotograf und dieser Umstand wurde rege genutzt.
Reinhold und Diane Messner waren, wie auch die Verantwortlichen der Seilbahnen Sulden um Präsident Erich Pfeifer, von der Anzahl der Gäste angetan - es waren fast doppelt so viele wie im vorigen Jahr. Reinhold und Diane hießen die vielen Gäste an der Talstation in den Sprachen Deutsch und Italienisch willkommen und luden zur lockeren und gemütlichen Wanderung und mahnten zur Vorsicht bei der Yakbegegnung. An der Bergstation erklärte Messner das gegenüberliegende unvergleichliche und majestätische Dreigestirn mit Ortler, Königsspitze und Zebrú.
Auf der Madritschhütte gaben die Messners mit viel Geduld und Ausdauer vielen interessierten Fans Autogramme, signierten Bücher und ließen sich fotografieren. Erfahren konnte man, dass einige Yaks von Sulden in Richtung Helm in Sexten abtransportiert werden sollen. Dort haben Diane und Reinhold Messern kürzlich das „Reinhold Messner Haus“ als neues Domizil bezogen, sehr zur Freude der dortigen 3-Zinnen-AG um Präsident Franz Senfter. (eb)

Gelesen 18 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.