Valchava/Mals - Marian Polin und Lukas Punter sind zwei junge, engagierte Musiker, Musikstudenten und Chorleiter, die bereits mehrere Musikprojekte im Obervinschgau erfolgreich durchgeführt haben. So hat Punter im August 2012 im Rahmen eines grenzüberschreitenden Interreg Projektes die Oper „Atalanta“ von Georg Friedrich Händel aufgeführt. Mit der organisatorischen Begleitung des Bildungsausschusses Mals und der Musikschule Müstair haben zwölf singfreudige Jugendliche unter der Leitung von Punter und Polin im Dezember vorigen Jahres einen Liederabend zum Jahresausklang eingeübt. Dieser Interreg-Chor Vinschgau/Val Müstair wurde am Klavier von den beiden jungen Pianisten Lena Lazzari und Michael Plagg aus Mals begleitet. Am 29. Dezember konnte Inge Plaschke, die Leiterin des Heimatmuseums „Museum Chasa Jaura Valchava“ im Münstertal den Jugendchor begrüßen und zusammen mit den rund 50 Musikfreunden das Ergebnis dieses Projektes genießen. Wie Sibille Tschenett, die Vizebürgermeisterin und Leiterin des Bildungsausschusses Mals bei der Einführung in Valchava ausführte, geht es bei diesen Interregprojekten, die von der Bezirksgemeinschaft Vinschgau mitgetragen werden, um eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit, wobei die Weiterbildung und die Förderung junger Talente einen besonderen Schwerpunkt darstellen. Am 30. Dezember wurde der Liederabend für die Vinschger Freunde der Chormusik im Kulturhaus Mals aufgeführt. (hzg)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG