Kastelbell - Wer war Judas? War er ein Verräter oder war er Werkzeug des göttlichen Erlösungsplanes? Hat ihn Jesus Judas für den Verrat ausgewählt, um die Schrift zu erfüllen. Was wäre gewesen, wenn Judas den Herrn nicht geküsst und überführt hätte? Hätte es dann das Christentum ohne Judas überhaupt gegeben? Wären der Menschheit der Antisemitismus und der Holocaust erspart geblieben? Mit unter die Haut gehender Authentizität schlüpfte der Schauspieler der Pustertaler Theatergemeinschaft, Peppe Mairginter, in die Rolle des vermeintlichen Schurken Judas, der sich leidenschaftlicher für sein Handeln verteidigt. Die Heimatbühne Kastelbell hatte am Palmsonntag zum Gastspiel „Herr, ich habe dich nicht verraten“, mit dem Untertitel: „Ich ein Jud! Verteidigungsrede des Judas Ischarioth“ von Walter Jens in der Schlosskapelle von Kastelbell geladen. Für Dramaturgie und Regie zeichnete Alfred Meschnigg verantwortlich. Judas wurde im Laufe der Jahrhunderte zur geschmähten Hassfigur der Kirche, einer Theamatik, mit der sich der Germanist und Philologe Jens in seinem Roman „Der Fall Judas“ intensiv beschäftigte. Auch das Publikum wurde berührt und diskutiere anschließend über Judas, der im Gegensatz zu Jesus als historische Figur nicht nachweisbar ist, und über das „Was wäre wenn?“ (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG