Schluderns
Zur Vorstellung des Buches „Die Südtiroler Kinderapotheke für Zuhause“ durch die Apothekerin Marialuise Mair waren auf Einladung der Bibliothek Schluderns kürzlich rund 30 Interessierte in den Gemeindesaal gekommen. Vorsitzende Waltraud Klotz begrüßte die Referentin und zeigte sich erfreut, das soviele Mütter gekommen waren. Gespannt folgten diese den Ausführungen der Referentin, die ihnen viele praktische Tipps sowie natürliche und altbekannte Behandlungsmethoden aufzeigte, wie beispielsweise die Zubereitung von Tees, Ölen und Wickeln. Als Fachfrau in Schul- und Komplementärmedizin zeigte sie auf, wann Homöopathie, Schüsslersalze, Heilkräuter und vieles mehr bei Kinderkrankheiten angewendet werden können und wann das Kind ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen muss.
Ein Tipp: Wenn Kinder krank sind, sollten sie in erster Linie genügend trinken, Schonkost esssen und wenig tierisches Eiweiß wie Fleisch, Käse, Milchprodukte zu sich nehmen, dafür lieber Gemüsebrühe, Gemüse, Reis und Nudeln essen. Man sollte auch den Selbstheilungskräften der Kleinen eine Chance geben (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG