Stellungnahme - BM Trafoier müsste eigentlich wissen, dass es ein für alle Gemeinden gleich gültiges und angepasstes Vergabegesetz gibt...
Zudem muss die Gemeindeveraltung begründen, warum sie nicht laut Art. 28 Vergabegesetz konsequent in qualitative Lose (laut SOA-Gewerke) aufgeteilt hat, sondern nur in drei Makro-Lose... das reicht ganz bestimmt nicht... da sie offensichtlich nicht einmal die 70/30 Teilung gemacht haben, wie laut Art. 27 des Vergabegesetzes vorgesehen ... Wenn die Gemeinde ihre Handwerker unterstützen will (lt. Wahlprogramm), müsste sie sich schon bei der Ausarbeitung des Gesamtprojektes Gedanken zur Aufteilung in Lose machen...
„In der Politik braucht es Ruhe, Diplomatie, Geduld und sachbezogene Diskussionen...“ so eine Erklärung zur Vinschger-Windfrage bezgl. Ruhe und Harmonie im Gemeinderat. BM Trafoier fügte aber nicht bei, dass man dazu erst mit vereinten Kräften den BM der vorherigen Verwaltung loswerden musste, und somit die üblichen Sticheleien, Respektlosigkeiten, Projektverhinderungen und die Verbreitung von Unwahrheiten, nun nicht mehr nötig sind.
BM a.D. Erwin Wegman, Schluderns
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG