Mals-Graun - Freundschaft ist bunt!“ war in diesem Jahr das Motto beim 47. Internationalen Jugendmalwettbewerb, der von den Genossenschaftsbanken aus sieben europäischen Ländern ausgetragen wurde. Der Jugendwettbewerb greift alljährlich wichtige Themen und Ereignisse unserer Zeit auf. Er konfrontiert mit ihnen nicht nur die Jugend, sondern über die Jugend auch die Gesellschaft. Die Heranwachsenden werden zu kreativen Leistungen angespornt und die Schule wird dabei auch in ihrer Erziehungsaufgabe unterstützt. 427 Bilder von Grundschülern und die Gemeinschaftsarbeit (Videoproduktionen, Präsentationen und Malarbeiten) von 38 Mittelschülern konnte Marketingleiter Gerhard Stecher entgegennehmen. Für die interne Jury der Raiffeisenkasse Obervinschgau, zusammengesetzt aus vier lokalen Künstlern und zwei Schulvertretern, war es nicht leicht aus den 427 eingereichten Mal-arbeiten zum Thema eine Vorauswahl für die Weiterleitung der Siegerarbeiten nach Bozen zu treffen. In einer Feierstunde in der Aula Magna im Oberschulzentrum in Mals erhielten die Sieger in Anwesenheit aller Grundschüler der Schulsprengel von Mals und Graun ihre Preise. Umrahmt wurde die Veranstaltung mit dem musikalischen Märchen „Die kleine Prinzessin“, in Szene gesetzt von Peter Waldner - Cembalist, Organist und Alte-Musik-Spezialist aus Mals - und Verena Wolf als Erzählerin. Die Preisverteilung für die Mittelschüler fand jeweils in der Mittelschule in Mals und in St. Valentin statt. Der Jugendwettbewerb dient nicht zuletzt einem wohltätigen Zweck. Jedes Jahr werden pro eingereichtem Bild vom Raiffeisen-Hilfsfonds 50 Cent an eine wohltätige Einrichtung zugewandt. Dies ergibt auf Landesebene bei 13.000 eingereichten Arbeiten einen Spendenbeitrag von 6.500 Euro. Dieser Betrag wurde bereits an die Südtiroler Vereinigung Kinderherz übergeben. Dieser Verein kümmert sich um herzkranke Kinder in Südtirol. (aw)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG