… und 68 passionierte Bergläufer aus allen Ecken des Landes folgten diesem Ruf im den Kampf um die St. Martiner Bergkrone. Zum bereits 24. Mal wurde der Berglauf von Latsch nach St. Martin im Kofel ausgetragen. Bei den Herren ging der Gesamtsieg an den Vinschger Oswald Weisenhorn. Edeltraud Thaler erreichte als schnellste Frau das Ziel, das sich auf einer Höhe von 1.740 Metern befand.
Von Sarah Mitterer
Die Geschichte des St. Martiner Berglaufs, der sich zu einem Klassiker in der Südtiroler Berglaufszene entwickelte und zu den ältesten im Lande zählt, reicht bis in die 50er Jahre zurück.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG