… und 68 passionierte Bergläufer aus allen Ecken des Landes folgten diesem Ruf im den Kampf um die St. Martiner Bergkrone. Zum bereits 24. Mal wurde der Berglauf von Latsch nach St. Martin im Kofel ausgetragen. Bei den Herren ging der Gesamtsieg an den Vinschger Oswald Weisenhorn. Edeltraud Thaler erreichte als schnellste Frau das Ziel, das sich auf einer Höhe von 1.740 Metern befand.
Von Sarah Mitterer
Die Geschichte des St. Martiner Berglaufs, der sich zu einem Klassiker in der Südtiroler Berglaufszene entwickelte und zu den ältesten im Lande zählt, reicht bis in die 50er Jahre zurück.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG