Schlanders - Die Botschaft am Ende der Bürgerversammlung war klar: Dieter Pinggera will Bürgermeister in Schlanders bleiben. „Wir haben viel vorangebracht und noch viel vor“, ließ Pinggera die Anwesenden wissen, nachdem er auf die abgelaufenen viereinhalb Jahre geblickt hatte. Und weil Pinggera über gute rhetorische Mittel verfügt, wurde aus der versprochenen kurzen Rede dann doch eine knappe Stunde. Auch wenn die Aufmerksamkeit der Zuhörer an diesem 4. November ausblieb. Denn vorausgegangen war der Bürgerversammlung eine lange Diskussion um das Krankenhaus (s. Seite 4), die Gemeindepolitik stellte man hinten an. Auch dass Landeshauptmann Arno Kompatscher als Gastredner auf seinen Auftritt wartete, beeindruckte den Bürgermeister nicht. Vom Marketingkonzept bis zur Verschönerung des Gewerbegebietes Vetzan: Die Liste der vorangetriebenen Projekte war eine lange. Die Fragestunde der Bürger blieb zu fortgeschrittener Stunde aus und am Ende glich das Ganze dann doch mehr einem Wahlkampfauftakt denn einer Bürgerversammlung. Doch Sorgen um seinen Sessel braucht sich der Amtsinhaber nicht machen. Gegenkandidat aus Wirtschafts- oder Bauernkreisen ist in Schlanders eh weit und breit keiner in Sicht. (ap)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG