Schlanders/Vinschgau - Dass man auf dem Platz vor dem Kulturhaus in Schlanders Filme zeigt, ist seit dem vergangenen Jahr neu. Idee und Premiere des Kulturhaus-Ausschusses um Präsident Martin Trafoier kamen gut an und ließen das Freilichtkino auf dem „Platzl“ heuer in eine zweite Runde gehen.
Hans Hofer, Prader Drehbuchautor und Regisseur saß mitten im Publikum, als sein Film „Zweisitzrakete“ am vergangenen 1. Juli auf der Großleinwand anlief und erhielt anerkennenden Applaus vom zahlreich erschienenen Publikum. Im März dieses Jahres kam der 92 Minuten lange Liebesfilm in die österreichischen Kinos. Die Geschichte ist schnell erzählt: Manuel ist in seine beste Freundin Mia verliebt, Mia hingegen in einen Italiener aus Bozen und um sie zu gewinnen, macht er eine verrückte Sache und klaut mit Hilfe einiger Freunde eine Zweisitzrakete aus dem Technischen Museum in Wien. Amüsantes ist dabei, Unterhaltsames: Jene, die zum Open-Air-Kino gekommen waren, haben den Film genossen und gelacht.
Das „Cafè am Platzl“, „Pizza Fantasy“, „Geris Food 4 Fun“ und „Lisis Eisdiele“ standen als Partner bereit und begleiteten den Kinofilm „Zweisitzrakete“ gastronomisch. Ein paar Zahlen am Rande erwähnt: Im vergangenen Jahr zählte man über 40.000 Besucher im Kulturhaus Schlanders bei den insgesamt 411 Veranstaltungen. An 271 Tagen war das Kulturhaus Schlanders ausgelastet. Am 1. August wird der Kinohit „Ziemlich beste Freunde“ gezeigt und der Kulturhausplatz Schlanders verwandelt sich wiederum in eine stimmige Freilichtkino -Kulisse sein. Der Eintritt ist frei. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG