Fürstenburg/Vinschgau
Bei der Alpen-Adria- Wald-olympiade für Schüler und Studenten in Kärnten am 22. und 23. März 2012 zeigten 23 Mannschaften mit insgesamt 92 Schülern und Schülerinnen aus 4 Nationen (Österreich, Kroatien, Slowenien und Italien) ihr Können mit der Motorsäge. Organisiert wurde die 7. Ausgabe der Schülermeisterschaften von der forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach.
Noch nie seit Bestehen der Olympiade traten so viele Mannschaften am Wettbewerb an. Auch die Fachschule für Land- und Forstwirtschaft
Fürstenburg ging wieder an den Start. Die Mannschaft bestand aus Patrick Kofler aus Moos im Passeier, Simon Tötsch aus Pfitsch, Plangger Christoph aus Vetzan und Christian Heinisch aus Matsch. Franz Tappeiner aus Schleis war als Ersatzmann mit dabei. Die Schüler zeigten in den beiden Tagen ihr Können mit der Motorsäge in den Kategorien Präzisionsschnitt, Fällen, Kettenwechsel und Kombinationsschnitt. Dabei wurde sowohl auf Schnelligkeit und Präzision als auch auf Sicherheit Wert gelegt. Die Fürstenburger erzielten gute Ergebnisse in den einzelnen Disziplinen. Schluss-endlich konnte sich die Mannschaft in der Mannschaftswertung den 11. Platz sichern. Als beste italienische Mannschaft hat sie sich somit für die Europameisterschaft Ende Mai in Slowenien qualifiziert. Bei der Europameisterschaft vom 23. bis 26. Mai in Postojna müssen die Schüler neben dem Können in den technischen Disziplinen auch ihr Fachwissen in der Forstwirtschaft unter Beweis stellen. Trainiert wurden und werden die Schüler vom Praxislehrer Othmar Telfser und von der Fachlehrerin Simone Götsch.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG