Mals/Breslau - Über das Spannungsfeld von lokalem Heimatempfinden und kontinentaler Europazugehörigkeit tauschten sich Oberschülerinnen des Gymnasiums „Wrocławiu“ aus Breslau/Polen und die fünfte Klasse der HOB im Oberschulzentrum „Claudia von Medici“ im Rahmen eines Schulaustauschprogrammes kürzlich aus. Themen wie die aktuelle Wirtschafts- und Eurokrise, der Minderheitenschutz, die Autonomie Südtirols wurden erörtert, aber auch die Freizeit mit einem Besuch beim „Golli“-Morkt, der Besichtigung der Lasa Marmo Werke und Tagesausflügen nach Venedig, Bozen und Meran gemeinsam verbracht. Sprachliche Barrieren gab es kaum, denn die Kenntnisse von Deutsch und Englisch waren genügend. Daher konnten sich die polnischen SchülerInnen ein umfassendes Bild der politischen und wirtschaftlichen Situation in Südtirol machen, von dessen Existenz sie vorher Großteils nichts wussten. Beeindruckt vom Gehörten und von der imposanten Berg- und Herbstkulisse des oberen Vinschgaus fühlten sich die polnischen Schüler laut eigenen Angaben im Vinschgau rundum wohl. Die SchülerInnen im Oberschulzentrum „Claudia von Medici“ schlossen Freundschaften und verbesserten ihre Sprachkenntnisse. Beim Gegenbesuch in Breslau wird es die Gelegenheit geben, die Kontakte auszubauen und Einblicke in die Vorzüge und Probleme von polnischen Jugendlichen vor Ort zu erhalten. (lu)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG