Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, meist aus anderen Kontinenten, die bei uns nicht heimisch sind, sich aber bei uns verbreitet haben. Invasive Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, die sich sehr effizient ausbreiten, die einheimische Flora verdrängen und auch Schäden anrichten können. In einer globalisierten Welt ist es nicht zu vermeiden, dass Waren, Menschen und auch Pflanzen und Tiere sich weltweit ausbreiten. Nicht nur Jeans und Spielzeug kommen heute aus China oder Bangladesch, auch viele Nutzpflanzen wie die Kartoffel sind aus anderen Kontinenten zu uns gekommen. In einer Anfrage hat sich Walter Blaas von den Freiheitlichen (Nr. 1229/15) mit dem Thema beschäftigt und mehrere Fragen gestellt. LR Schuler nennt im Antwortschreiben vom 24.08.2015 die Robinie oder Scheinakazie aus Nordamerika, den Götterbaum aus China, den Riesen-Bärenklau aus dem Kaukasus und das Schmalblättrige Greiskraut aus Südafrika als jene Neophyten, mit denen sich der Landesforstdienst am meisten befasst. In Deutschland, Österreich und in der Schweiz gibt es neben den „Roten Listen“ der bedrohten Tiere auch „Schwarze Listen“ mit einem Verzeichnis der invasiven Neophyten. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG