Partschins
Es ist den Winter über hart gearbeitet worden: an der talseitigen Verbauung der Long Ahr in Partschins. BM Albert Gögele: „Bis in einem guten Monat kann der Waalweg wieder offiziell geöffnet werden.“ Die rund fünf Meter hohe Zyklopenmauer ist so gut wie fertig. Darauf soll nun eine 3 Meter starke, armierte Erdschicht kommen. Durch die weiche Erdschicht soll anfallender Steinschlag abgefedert werden. Der Gemeindeausschuss ist schon dabei, mit der Forstbehörde über eine mögliche Bepflanzung zu verhandeln. Gögele hofft, dass der Berg, auch auf längere Sicht, Ruhe gibt. Der Beginn seiner Amtszeit wurde durch Naturgewalten begleitet.
Die Steine in der Long Ahr haben an der Abbruchstelle die Straße zum „Greiter“ abgerissen. Dort ist man, gemeinsam mit der Wildbachverbauung, dabei, ein Konzept zu erarbeiten. Eine Verbauung wird so oder so erfolgen müssen. Wenn es für eine Straße nicht reichen soll, wird der Hang zumindest für die vielen Wanderer gesichert werden müssen. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG