Vinschgau/Schlanders
Mit Jahresende wurden im Schlanderser Krankenhaus all jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Laufe des vergangenen Jahres in den Ruhestand traten, im Rahmen der jährlichen Weihnachtsfeier geehrt. Ebenfalls eine kleine Aufmerksamkeit war für lange Diensttreue vorgesehen: All jenen, die 2011 30, 35 oder gar 40 Dienstjahre aufweisen konnten, dankte Bezirksdirektorin Irene Pechlaner ganz besonders für ihren langjährigen Einsatz.
Nachdem sie viele, viele Jahre im Dienste der Patientinnen und Patienten standen, wurde anlässlich der Weihnachtsfeier im Krankenhaus Schlanders der Spieß einmal umgedreht: Nun waren es die Neo-Ruheständler bzw. Jubilare, die im Rampenlicht standen und denen alle Aufmerksamkeit zuteil wurde. Applaus und dankende Worte von Bezirksdirektorin Irene Pechlaner und ihrem Direktionsteam. Der ärztliche Direktor Dr. Anton Theiner, Verwaltungsleiter Gottfried Federspiel und Pflegedienstleiter Christoph Alber, stellten jeden Geehrten bzw. jede Geehrte mit einer kurzen Beschreibung der Tätigkeit und des Lebenslaufes vor und dankten herzlich für den geleisteten Einsatz. Die geehrten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten ein kleines Geschenk und eine persönlich gestaltete Urkunde mit nach Hause nehmen und ihren Ehrentag im Rahmen der Weihnachtsfeier mit ihren Kolleginnen und Kollegen ausklingen lassen.
2011 in den Ruhestand getreten sind: Dr. Hermann Zingerle, Anna Lorenza Maria Fuchs, Lydia Pircher, Hildegard Wieser, Norbert Schwabl, Johann Josef Staffler.
Ein 30-, 35- bzw. 40-jähriges Dienstjubiläum feierten folgende Personen: Dr. Hugo Daniel, Rosamunde Bernhart, Edith Frischmann, Annelies Gruber, Maria Luisa Habicher, Olga Hanny, Emma Hörmann, Christine Pedross, Erika Planatscher Stieger, Erika Rinner, Gudrun Thöni, Peter Tscholl, Brigitte Wielander.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG