Laas/Vinschgau/Südtirol - Die Verantwortlichen der Südtiroler Krebshilfe im Bezirks Vinschgau um Präsidentin Sigrid Burger Alber waren kürzlich in Laas die Gastgeber des traditionellen Ausflugs aller landesweiten Mitglieder. Der Ausflug wird von den Bezirken abwechslungsweise ausgerichtet. „295 Personen haben sich in diesem Jahr angemeldet“, erklärt Burger Alber. Unterstützt wurde sie von Rebecca Wallnöfer vom Sportclub (Sektion Läufer). Den Auftakt bildete die festliche Messfeier mit Pfarrer Arthur Werth in der Laaser Pfarrkirche. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Schul-Turnhalle konnten sich die Gäste mit Eigenheiten des Ortes vertraut machen. Auf dem Programm standen Führungen nach Wahl. Bei der Marmorführung wurden Geschichte und Verarbeitung des „Weißen Goldes“ aufgezeigt. Eine Gruppe machte sich im Kandelwaalhof mit der Veredelung der unterschiedlichsten landwirtschaftlichen Produkte vertraut. Eine Gruppe verkostete Schnaps in der Brennerei „Fohlenhof“, und eine Gruppe ließ sich Laaser Schokolade Spezialitäten von „Venustis“ auf der Zunge zergehen. Ein gemütliches Beisammensein folgte anschließend bei Kaffee und Kuchen. Kurzum, die Besucherinnen und Besucher waren von der facettenreichen Veranstaltung angetan. Und zufrieden waren auch die Organisatoren. Die Krebshilfe Bezirk Vinschgau zählt derzeit 1665 unterstützende Mitglieder und betreut 260 betroffene Patientinnen und Patienten. Neben gesellschaftlichen Treffen zum Gedankenaustausch wie Törggelen und Weihnachtsessen finanziert die Krebshilfe regelmäßig Lymphdrainagen im Haus der Bezirksgemeinschaft in Schlanders. Die Krebshilfe übernimmt Behandlungen, die von der Krankenkasse nicht abgedeckt sind. Beiträge werden zum Beispiel für alternative Behandlungen im Bereich der Komplementärmedizin gewährt, oder für Fahrten zu Kontrollterminen. Finanzielle Hilfen gibt es auch in Härtefällen. Regelmäßig werden auch Schwimmkurse und Rückenschul-Treffen organisiert. (mds)
Informationen: 0473 621721 oder 3474397499
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG