Marienberg/Bozen - Die Fürstenburg bei Burgeis, ehemals Fluchtresidenz der Bischöfe von Chur, heute Fachschule für Land- und Forstwirtschaft, ist im Besitz des Klosters Marienberg. Nun soll die 700 Jahre alte Burg Besitzer wechseln. Das Land wird die Fürstenburg von Marienberg übernehmen. Wenn alles klappt, innerhalb des heurigen Jahres. Dies bestätigt Abt Markus Spanier dem Vinschgerwind. Derzeit wird, wie es bei Verkäufen über Summen von mehr als 1 Mio. Euro üblich ist, in der „religiosen Kongregation“ in Rom über den Verkauf befunden. Kommt das Placet von Rom, fehlt nur noch das Placet der Landesregierung. Die Vorverhandlungen sind abgeschlossen. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG